Wirtschaftsrecht, LL.B (Vollzeit)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Laws (LL.B)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Recht, Wirtschaftsrecht
Studienart
Vollzeit Studium
Standorte
Hamburg, München
Kontakt
Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
Allgemeine Studienberatung

Im Wirtschaftsrecht Studium (LL.B.) an der Hochschule Fresenius steht die Verzahnung von Recht und Ökonomie im Fokus. Über die Vermittlung betriebs- und volkswirtschaftlicher Basiskompetenzen erwerben Sie detaillierte rechtliche Kenntnisse für die Wirtschaft. Neben dem Handels- und Unternehmensrecht beschäftigen sich mit Rechtsbereichen insbesondere wie Vertragsrecht, Steuerrecht, Datenschutzrecht, Insolvenzrecht, Recht der digitalen Wirtschaft, Compliance sowie Arbeitsrecht. Integrierte Praxismodule wie Praxisprojekte und gegebenenfalls ein Praxissemester im Falle der siebensemestrigen Studienvariante verschaffen Ihnen einen praxisnahen Einblick in den Arbeitsalltag von Wirtschaftsjuristen. Methodische und interkulturelle Kompetenzen runden Ihr Profil ab.
Schwerpunkte
Im Bachelorstudium Wirtschaftsrecht (LL.B.) bieten wir folgende Schwerpunkte an:
M&A Recht: Dieser Schwerpunkt stellt rechtliche Aspekte im Bereich Mergers & Acquisitions in den Fokus und behandelt unter anderem die Themen Finanz- und Kapitalmarktrecht, Unternehmensbewertung und Due Diligence. Dabei bereiten wir Sie insbesondere auf Tätigkeiten in Unternehmen, Banken, Kanzleien und Beratungen mit Transaktionsschwerpunkt vor.
Personalmanagement und Personalrecht: Interessieren Sie sich für eine Position in der Personalabteilung eines Unternehmens? Oder können Sie sich eine Tätigkeit in einer Kanzlei mit arbeitsrechtlicher Ausrichtung vorstellen? Der Schwerpunkt Personalmanagement und Personalrecht vertieft Ihre individual-, kollektiv- und sozialversicherungsrechtlichen Kenntnisse.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
Bewerben Sie sich für den Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.) ganz einfach online. Nach der individuellen Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen, laden wir Sie herzlich zu einem Aufnahmetag gemeinsam mit anderen Interessenten der Hochschule Fresenius ein. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren.
Wichtige Termine
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Kosten und Gebühren
Förderungen
Dauer des Studiums
Sie haben die Möglichkeit, ein Praxissemester in Ihren Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall beträgt die Regelstudienzeit 7 Semester und Sie erwerben 210 ECTS-Punkte.
Karriere Perspektiven
Sehen Sie Ihre Zukunft als Wirtschaftsjurist in Rechtsabteilungen von Unternehmen oder Wirtschaftsverbänden? Hier sind zwei Staatsexamina und eine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft nicht erforderlich. Dies gilt insbesondere für mittelständige Unternehmen aber auch für größere, international tätige Unternehmen, in denen dem Rechtsmanagement eine größere Bedeutung zukommt als der Prozessführung vor Gericht, die häufig von externen Rechtsanwälten durchgeführt wird.
Darüber hinaus arbeiten Sie nach Ihrem erfolgreichen Bachelorabschluss als Nachwuchsführungskraft, Manager oder Fachkraft bzw. rechtlicher Spezialist:
- in juristischen Abteilungen von Unternehmen,
- in Personal- und Finanzabteilungen von Unternehmen,
- im Bereich Assistenz der Geschäftsführung,
- in der Wirtschaftsprüfung,
- in der Steuerberatung,
- in der Insolvenzverwaltung,
- im Versicherungswesen,
- in der Mediation,
- im Compliance-Wesen,
- in der Unternehmensberatung und
- in Interessenverbänden der Wirtschaft