Studiengangsuche
Studiengang Details

Innovations-Management MBA

Fact sheet

Abschluss
MBA

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Management

Schwerpunkte
Innovationsmanagement

Studienart
Berufsbegleitendes Studium, Online-Fernstudium

Standorte
Koblenz

Kontakt

Ansprechpartner
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Ansprechpartner für die Beratung
Anschrift
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Konrad-Zuse-Str.1
D-56075 Koblenz

Kontakt

Ansprechpartner
Lina Böhlke
Ansprechpartner für Fragen zur Zulassung
Innovation ist für die meisten Unternehmen ein Schlüssel zum Erfolg und die mögliche Quelle zur Differenzierung vom Wettbewerb. Neben einer soliden Managementausbildung bereitet der MBA Innovations-Management auf Besonderheiten der zielgerichteten Gestaltung eines erfolgsorientieren Innovations-Managements, auch im internationalen Kontext, vor.

Dieser Studiengang ist ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken, in Kooperation mit dem zfh. Es besteht neben dem Abschluss des MBA die Möglichkeit, das Studienangebot modular zu belegen oder ein Zertifikatsstudium zu absolvieren.

Präsenzstandort

Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken
Amerikastr. 1
66482 Zweibrücken

Voraussetzungen / Zulassung

Sie können zum Masterfernstudium zugelassen werden, wenn Sie ein erstes Hochschulstudium (mindestens sechs Theoriesemester) mit einer Abschlussnote von 2,5 oder besser an einer Fachhochschule, Universität oder gleichgestellten Hochschule absolviert haben. Bei einer Abschlussnote schlechter als 2,5 erfolgt eine Einzelfallprüfung.

Für das Erreichen des Masterniveaus werden, unter Einbeziehung des ersten Hochschulabschlusses, 300 ECTS-Punkte benötigt. Da Sie im MBA-Studium 90 ECTS-Leistungspunkte erreichen, sollte der erste Hochschulabschluss einen Workload von 210 ECTS-Leistungspunkten haben. Bewerbern/-innen mit weniger als 210 ECTS-Leistungspunkten stehen verschiedene Möglichkeiten offen, während des MBA-Studiums die fehlenden ECTS-Leistungspunkte zu erwerben.

Zusätzlich benötigen Sie eine einjährige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums.

Wichtige Termine

Bewerbung Online unter: www.zfh.de/anmeldung

Wintersemester: Anfang Mai bis 15.07.
Sommersemester: Anfang November bis 15.01.

Kosten und Gebühren

2.100 € je Semester zzgl. Sozialbeitrag der Hochschule in Höhe von ca. 113 € je Semester sowie für den Studierendenausweis der Hochschule Kaiserslautern eine einmalige Chipkarten-Erstellungsgebühr in Höhe von 8 €.

Nicht inbegriffen sind die Kosten für Wiederholungsleistungen 50 €, die Ausgaben für das Master-Thesis-Seminar und bei Überschreiten der Regelstudienzeit ab dem 6. Semester ein Beitrag von 800 € pro Semester. Im Fall der Wiederholung der Master-Thesis fallen Zusatzkosten in Höhe von 550 € an.

Dauer des Studiums

4 Semester

Teile diesen Studiengang