Master Innovation and Entrepreneurship
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprache
Englisch
Fachrichtung
Betriebswirtschaft
Schwerpunkte
Innovation, Unternehmensführung / Entrepreneurship
Studienart
Vollzeit Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Uttamdeep Kaur, B.A.
Studienberatung Master Programme
Uttamdeep Kaur, B.A.
Studienberatung Master Programme
Darüber hinaus erlauben Ihnen das einzigartige Format und der ganzheitliche, interdisziplinäre Ansatz des Studiengangs, neue Perspektiven zu entwickeln und sich mit hochaktuellen Themen auseinanderzusetzen.
All das macht den Master Innovation and Entrepreneurship zu einem einzigartigen Studienprogramm. So entwickeln Sie sich zu einem verantwortungsbewussten Unternehmer mit einem breiten kulturellen Verständnis und einer starken Persönlichkeit.
Das Curriculum des Studienprogramms Master Innovation and Entrepreneurship basiert auf vier Säulen:
Core Modules vermitteln Ihnen eine solide Wissensbasis in den Bereichen Business und Management und das entsprechende Know-how, das erlernte Wissen praktisch anzuwenden. Darüber hinaus beinhalten die Core Modules Kurse wie „Conscious Business“, die inhaltlich und thematisch über ein konventionelles Business-Studium hinausgehen. Das macht den Master Innovation and Entrepreneurship zu einem einzigartigen Studienprogramm.
Focus Modules wurden speziell für den Master Innovation and Entrepreneurship entwickelt. Hier beschäftigen Sie sich mit aktuellen Innovationsstrategien, lernen Verfahren und Methoden der Ideation und des Prototyping kennen, erfahren alles Wichtige zu Unternehmensgründung und -skalierung und vieles mehr. So bereiten Sie sich perfekt auf eine erfolgreiche Karriere als Unternehmer vor.
Zwei Innovation and Entrepreneurship Projects fordern Ihre unternehmerischen Fähigkeiten bereits während des Studiums heraus. In Zusammenarbeit mit Ihren Kommilitonen zeigen Sie, dass Sie eine Geschäftsidee entwickeln und in die Praxis umsetzen können; außerdem bearbeiten Sie ein Innovationsprojekt für ein reales Unternehmen – die perfekte Vorbereitung auf Ihre Karriere als innovativer, verantwortungsvoller und weltoffener Unternehmer!
Electives eröffnen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihr Studium an der Munich Business School weiter zu individualisieren. Sie beschäftigen sich mit „Technology Trends“, „Industry Trends“, „Happiness in Business“ und anderen hochaktuellen Themen und lernen dabei neue Perspektiven kennen.
Voraussetzungen / Zulassung
- TOEFL ibt: min. 85 (min. 22 im schriftlichen Teil und min. 20 in allen anderen Kompetenzbereichen; MBS TOEFL Institution Code: 5772)
- IELTS: min. Level 6.5 – Academic Module
- ELS English for Academic Purposes: Advanced Level 112
Soweit ein Abschluss mit weniger als 210 ECTS Credits (jedoch mindestens 180 ECTS Credits) vorliegt, müssen Studierende innerhalb des ersten Studienjahres fehlende Credits erwerben. (z.B. Sprachkurs, Praktikum, etc.). Zudem kann einschlägige Praxiserfahrung vor dem Master-Studium gegebenenfalls angerechnet werden. Schriftliche Bewerbung: Folgende obligatorischen Unterlagen müssen eingereicht werden, damit Ihre schriftliche Bewerbung berücksichtigt werden kann:
- Motivationsschreiben (1-2 Seiten)
- Lebenslauf
- Aktuelles Bewerbungsbild (in Farbe mit hellem Hintergrund)
- Kopie des Schulabschlusszeugnisses*
- Kopie des ersten Hochschulabschlusses (inkl. Leistungsübersicht/Transcripts)*
- Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse in Englisch (TOEFL, IELTS oder ELS)
- Referenzen (falls vorhanden)
- Ausgefüllter Bewerbungsbogen