Human Resource Management (HZ)
Fact sheet
Abschluss
Zertifikat, Hochschulzertifikat
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Human Resources, Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Personalmanagement
Studienart
Weiterbildung
Kontakt
Ansprechpartner
Kommunikation
IST-Hochschule
Kommunikation
IST-Hochschule
+++ Baue Deine Führungskompetenzen im Human Resource Management aus +++
Moderne Führungsmodelle und die digitale Transformation stellen das Personalwesen vor neue Herausforderungen. Daher sind kompetente Personalmanager:innen gefragt, die sowohl strategische als auch operative Aufgaben professionell meistern. Von der Personalbeschaffung und -planung über die Personalentwicklung bis hin zu Führung und Controlling müssen sie mit fundiertem Fachwissen ausgestattet sein, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
+++
Die Weiterbildung „Human Resource Management“ wird Dir im flexiblen Fernstudium über digitale Lehrformate und ausgewählte Seminartage vermittelt. Die IST-Hochschule für Management legt dabei großen Wert auf praxisnahe und abwechslungsreiche digitale Lehre, unterstützt durch interaktive Online-Vorlesungen und -Tutorien. Branchenexpert:innen teilen ihr Wissen anhand praxisbezogener Fallbeispiele, während Studienhefte den theoretischen Rahmen bieten und Dich optimal auf die vielfältigen Herausforderungen im Personalwesen vorbereiten.
Folgende Studieninhalte erwarten Dich:
Moderne Führungsmodelle und die digitale Transformation stellen das Personalwesen vor neue Herausforderungen. Daher sind kompetente Personalmanager:innen gefragt, die sowohl strategische als auch operative Aufgaben professionell meistern. Von der Personalbeschaffung und -planung über die Personalentwicklung bis hin zu Führung und Controlling müssen sie mit fundiertem Fachwissen ausgestattet sein, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
+++
Die Weiterbildung „Human Resource Management“ wird Dir im flexiblen Fernstudium über digitale Lehrformate und ausgewählte Seminartage vermittelt. Die IST-Hochschule für Management legt dabei großen Wert auf praxisnahe und abwechslungsreiche digitale Lehre, unterstützt durch interaktive Online-Vorlesungen und -Tutorien. Branchenexpert:innen teilen ihr Wissen anhand praxisbezogener Fallbeispiele, während Studienhefte den theoretischen Rahmen bieten und Dich optimal auf die vielfältigen Herausforderungen im Personalwesen vorbereiten.
Folgende Studieninhalte erwarten Dich:
- Personalplanung und -controlling
- Personalbeschaffung und -freisetzung
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Führungsmodelle und Leadership
- HR-Management
- Trends des Personalmanagements
Schwerpunkte
- Advanced Personalmanagement
- Trends im Personalmanagement
Akkreditierung
Die Weiterbildung an der staatlich anerkannten IST-Hochschule für Management wurde durch die ZFU geprüft und zugelassen.
Voraussetzungen / Zulassung
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss oder
- einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK-Fachwirt:in) oder
- eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Förderungen
Dauer des Studiums
*(Verlängerung um bis zu 2 Semester kostenlos)
Karriereperspektiven
Die erworbenen Credit Points (15 CP) kannst Du Dir auf ein späteres Bachelorstudium anrechnen lassen.