Fact sheet
Abschluss
MBA
Unterrichtssprache
Englisch
Fachrichtung
Business Administration, General Management, Innovation, Management, Naturwissenschaften
Schwerpunkte
Chemie, Sustainability, Sustainable Management
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Dr.Svenja Schloß
Studiengangskoordinatorin
Anschrift
Leuphana Universität Lüneburg
Professional School
Universitätsallee 1, C13.311a
21335 Lüneburg

Der MBA Sustainable Chemistry Management ermöglicht eine umfassende Ausbildung im Nachhaltigkeitsmanagement mit Verknüpfung zum Chemiesektor. Zahlreiche Transformationsprozesse, die angesichts des Kimawandels, der Umweltverschmutzung und der Ressourcenknappheit drängen, stehen in engem Zusammenhang mit chemischen Produkten und Prozessen. Hier setzt der Studiengang an und befähigt die Absolvent*innen führend bei der Umgestaltung der Sozioökonomie mitzuwirken. Der Abschluss kann nach 3 Semestern erreicht werden. Durch das überwiegend digitale Lernkonzept eignet sich der Studiengang insbesondere auch für internationale Studierende.
Schwerpunkte

Teilnehmende erlernen die Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements, kombiniert mit operativem Wissen im Bereich des Chemiesektors. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Verständnisses von nachhaltiger Chemie, und einer übergreifenden Perspektive, wie die Praxis der Chemie mit Nachhaltigkeit verbunden ist, umfassen die Inhalte:
- Konzepte und Ansätze der grünen Chemie und nachhaltigen Chemie
- Grundsätze und Voraussetzungen für Nachhaltigkeitsmanagement
- Bewertung von Nachhaltigkeit
- Ethik und Führung
- Innovationsmanagement
- Internationale politische Rahmenbedingungen für Chemikalien- und Abfallmanagement
- Vorschriften zur Chemikaliensicherheit in Produkten und Lieferketten
- Strategien zur Umsetzung von Produkt- und Ressourcenkreisläufen
- Strategische Planung für Klimaneutralität
Voraussetzungen / Zulassung
Der Zugang zu diesem Studiengang steht allen Bewerber*innen offen, die über einen ersten Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) verfügen sowie einen Nachweis über fließende Englischkenntnisse vorlegen können. Darüber hinaus werden eine Berufserfahrung und Grundkenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Management, Personalführung oder Recht vorausgesetzt.
Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, Einstiegsmöglichkeiten und zur Bewerbung für den Master Sustainable Chemistry Management finden Sie
hier.
Wichtige Termine
Alle Informationen zu den Bewerbungsfristen finden Sie
hier.
Kosten und Gebühren
Informationen zu den Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten des Studiums finden Sie
hier.
Dauer des Studiums
3 Semester berufsbegleitend