Master Medizinmanagement (M.Sc.)
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Gesundheitsmanagement / Public Health, Gesundheitswesen, Management
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Standorte
Aachen, Arnsberg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Mannheim, München
Elektronische Patientenakten, Gesundheits-Apps oder die Nutzung von Big Data und künstlicher Intelligenz: die Gesundheitsbranche wandelt sich derzeit rasant. Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Medizinmanagement“ der FOM Hochschule vermittelt ihnen die Schnittstellenkompetenzen, die Sie für die Bewältigung der neuen Herausforderungen benötigen.
Sie erlangen ein tiefgehendes Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge im Gesundheitswesen und lernen, die Anforderungen der öffentlichen oder privaten Organisationen und Unternehmen in der Gesundheitsbranche bei der operativen und strategischen Gesamtplanung zu berücksichtigen. Sie erarbeiten Kommunikationskonzepte, E-Health-Lösungen sowie Strategien für das Personalmanagement im Gesundheitswesen. Als interdisziplinär ausgebildete Führungskraft mit medizinischem Fachwissen und betriebswirtschaftlichem Know-how sind Sie unentbehrlich für Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Studium „Medizinmanagement“ (M.Sc.) mit einem staatlich und international anerkannten Master-Abschluss der FOM Hochschule, der Sie zu einer Promotion berechtigt.
Sie erlangen ein tiefgehendes Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge im Gesundheitswesen und lernen, die Anforderungen der öffentlichen oder privaten Organisationen und Unternehmen in der Gesundheitsbranche bei der operativen und strategischen Gesamtplanung zu berücksichtigen. Sie erarbeiten Kommunikationskonzepte, E-Health-Lösungen sowie Strategien für das Personalmanagement im Gesundheitswesen. Als interdisziplinär ausgebildete Führungskraft mit medizinischem Fachwissen und betriebswirtschaftlichem Know-how sind Sie unentbehrlich für Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Studium „Medizinmanagement“ (M.Sc.) mit einem staatlich und international anerkannten Master-Abschluss der FOM Hochschule, der Sie zu einer Promotion berechtigt.
Voraussetzungen / Zulassung
- mit einem Anteil von mindestens 60 Credit Points an wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen oder
- mit einem Anteil von mindestens 60 Credit Points2 human- und/oder sozial- und/oder gesundheitswissenschaftlichen Kenntnissen (z.B. Pflegewissenschaften, Psychologie, Medizin, Pädagogik, Soziale Arbeit) sowie erfolgreich absolvierter Brückenkurs BWL oder
- gleich welcher Fachrichtung und anderthalbjährige Berufserfahrung vor, während oder nach dem Erststudium mit fachlichem Bezug zum Master-Studium sowie erfolgreich absolvierter Brückenkurs BWL
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Studiengebühr: 12.300,00 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 410 Euro
Prüfungsgebühr: 500,00 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit, bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr)
Gesamtkosten: 14.380,00 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr