Personalpsychologie: Teams, Performance & Resilienz (Certificate Programm)
Fact sheet
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Human Resource Management & Leadership
Schwerpunkte
Personalmanagement, Psychologie
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Standorte
Krems
Kontakt
Ansprechpartner
Birgit Gruber
Organisationsassistentin - Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre
Birgit Gruber
Organisationsassistentin - Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre
Anschrift
Donau-Universität Krems
Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
A-3500 Krems
Donau-Universität Krems
Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
A-3500 Krems
In diversen Lernumgebungen erwerben Sie Wissen und Kompetenzen, mit denen Sie zentrale Aspekte der Arbeits- und Organisationspsychologie wie Arbeitsleistung, Leistungsbeurteilung, Gruppenphänomene oder Teamführung und Teamentwicklung besser verstehen und Teile davon in die berufliche Umsetzung bringen können. Das vermittelte grundlegende Verständnis vom Aufbau und der Steuerung von Teams bildet die Basis für ein situativ, reflektiertes Handeln in der Praxis.
Flexibel zum Studienabschluss mit Stackable Programs
Nach diesem Certificate Program können Sie weitere CPs im Bereich HR & Personalpsychologie absolvieren. Sie können anschließend auch in das Master-Studium "HR Management & Organisationspsychologie, MSc (CE)" einsteigen, sofern die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind. Die davor absolvierten Programme werden dabei inhaltlich und finanziell dem Studium angerechnet.
Flexibel zum Studienabschluss mit Stackable Programs
Nach diesem Certificate Program können Sie weitere CPs im Bereich HR & Personalpsychologie absolvieren. Sie können anschließend auch in das Master-Studium "HR Management & Organisationspsychologie, MSc (CE)" einsteigen, sofern die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind. Die davor absolvierten Programme werden dabei inhaltlich und finanziell dem Studium angerechnet.
Voraussetzungen / Zulassung
- Allgemeine Universitätsreife oder abgeschlossene Ausbildung auf mind. NQR-Niveau IV oder
 - mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
 







