Studiengangsuche
Studiengang Details

Führung für jüngere Führungskräfte - Executive Education

Fact sheet

Abschluss
Executive Education

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Leadership

Schwerpunkte
Leadership, Management

Studienart
Weiterbildung

Standorte
Berlin

Meistern Sie den Aufstieg in Ihre erste Führungsposition

Im Mittelpunkt dieses Seminars steht der erfolgreiche Einstieg in Ihre erste Führungsposition – ein entscheidender Schritt, der über „Learning by Doing“ hinausgeht und gezielte Vorbereitung erfordert. Als neue Führungskraft beweisen Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten, sondern vollziehen auch eine fundamentale Veränderung in Ihren Fähigkeiten und Ihrer Denkweise: vom individuellen Leistungsträger zur Führungspersönlichkeit, die Mehrwert mit und durch andere schafft.

In „Führung für jüngere Führungskräfte“ entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die vielseitigen Herausforderungen Ihrer neuen Rolle. Sie reflektieren, wie Sie sich als Führungskraft positionieren, und lernen, unterschiedliche Führungsstile gezielt einzusetzen, um auf verschiedene Menschen und Situationen flexibel und wirkungsvoll einzugehen. Dabei erhalten Sie praxisnahe Werkzeuge, um konstruktive Mitarbeitergespräche zu führen, Ihre Teammitglieder zu motivieren und weiterzuentwickeln sowie effektiv mit Stakeholdern zu kommunizieren. Darüber hinaus thematisieren wir den produktiven Umgang mit Stress, der häufig mit den Anforderungen Ihrer neuen Rolle verbunden ist, und zeigen Ihnen Herangehensweisen auf, um auch in herausfordernden Situationen souverän zu bleiben.

Schwerpunkte

  • Erwartungen an Führungskräfte
  • Motivierend führen
  • Situative Führungsstile
  • Effektive Kommunikation und Gesprächsführung
  • Regeln der Einflussnahme für alle Stakeholder
  • Konfliktmanagement
  • Coaching in der Führungsrolle
  • Stresskompetenz
  • Peer Feedback

Wichtige Termine

Termine
12. - 16. Mai 2025 und 2. Juni 2025
27. - 31. Okt. 2025 und 24. Nov. 2025

Kosten und Gebühren

5.200 €

Dauer des Studiums

5 Tage

Teilnehmer

  • Führungskräfte, die vor maximal zwei Jahren in ihre erste Führungsposition berufen wurden, oder High Potentials, die sich auf ihre erste Führungsrolle vorbereiten.
  • Das Programm richtet sich an Teilnehmende aus verschiedenen Regionen, Sektoren und Branchen mit unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Hintergründen.

Teile diesen Studiengang