Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftsingenieurwesen
Schwerpunkte
Chemie, Elektrotechnik, Energie- und Verfahrenstechnik, Informatik, Maschinenbau
Studienart
Vollzeitstudium
Kontakt
Ansprechpartner
Studentische Studienberatung
Studentische Studienberatung

Zudem sollten die Absolventinnen und Absolventen dieses Wissen und Verständnis auf Tätigkeiten in Wissenschafts- und Berufspraxis anwenden können und Problemlösungen auf operativer Ebene in ihrem Fachgebiet erarbeiten und/oder weiterentwickeln sowie das eigene Handeln aufgrund der Beherrschung von grundlegenden wissenschaftlichen Arbeitstechniken begründen. Die Absolventinnen und Absolventen sollten vorhandene Wissenschaftskommunikation wahrnehmen, reflektieren und verarbeiten können sowie in der Lage sein, das Ergebnis ihres Analyseprozesses schriftlich und mündlich zielgruppengerecht zu präsentieren. Neben dem empfohlenen Einstieg in ein konsekutives Masterstudium qualifiziert der Bachelorabschluss Absolventinnen und Absolventen primär für operative Aufgaben in Industrie und Wirtschaft. Absolventinnen und Absolventen werden meist in technisch-wirtschaftlichen Querschnittsfunktionen, bspw. im Projektmanagement, in der Qualitätssicherung oder im Vertrieb, eingesetzt.
Wirtschaftsingenieruwesen im Überblick:

Wirtschaftsingenieurwesen in der Fachrichtung: