Bachelor Data Analytics in Economics and Business
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Fachrichtung
Data Analytics
Schwerpunkte
Data Analytics, Economics
Studienart
Vollzeitstudium
Standorte
Kaiserslautern
Kontakt
Ansprechpartner
Studentische Studienberatung
Studentische Studienberatung
Die Verwendung von Daten, um Erkenntnisse zu gewinnen und Entscheidungen zu verbessern, ist eine spannende Herausforderung für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. Wenn du dich für den B.Sc. in Data Analytics in Economics and Business interessierst, wirst du einen Wettbewerbsvorteil erlangen. Du verstehst nicht nur Daten, sondern kannst sie auch im betriebswirtschaftlichen Kontext anwenden. Das ermöglicht dir, effektiv mit verschiedenen Akteuren zu kommunizieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Unser Studiengang vereint traditionelle und moderne Analytik und vermittelt gleichzeitig Wissen in den Bereichen Wirtschaft, Management und Unternehmertum. Du wirst auch ein verpflichtendes Betriebspraktikum absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Datenanalyse wird in nahezu allen Branchen genutzt, um Trends zu bestimmen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
Wenn du dich für Datenanalyse, Mathematik, Statistik und Informatik interessierst, ist der Studiengang Data Analytics in Economics and Business genau das Richtige für dich:
- Daten- und Zahleninteresse: Wenn du gerne mit Daten arbeitest, Muster erkennst und Informationen aus Zahlen gewinnst, wird dich Data Analytics faszinieren.
 - Mathematikbegeisterung: Der Studiengang basiert auf mathematischen Konzepten und statistischen Methoden. Wenn Mathematik deine Leidenschaft ist, kannst du dich in diesem Studiengang entfalten.
 - Informatikbegeisterung: Da Data Analytics oft mit Programmierung und Datenbanken zu tun hat, können Personen mit Interesse an Informatik und Softwareentwicklung von diesem Studiengang profitieren.
 - Vor allem aber, wenn du die unmittelbare Anwendbarkeit in der Wirtschaft suchst: Data Analytics in Economics and Business schafft eine Verbindung zwischen Datenanalyse und betriebswirtschaftlichen Aspekten. Wenn du an Wirtschaftsfragen interessiert bist und diese mit Daten unterstützen möchtest, spricht dich dieser Studiengang besonders an.
 
Voraussetzungen / Zulassung
Falls du deine Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben hast, bitten wir dich, vor Beginn des Studiums hinreichende deutsche Sprachkenntnisse nachzuweisen. Die genauen Anforderungen und Regelungen dazu findest du in der Einschreibeordnung der RPTU.
Wir legen großen Wert darauf, dass du bestmöglich für dein Studium vorbereitet bist und die nötigen Sprachkompetenzen mitbringst. Falls du noch Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, stehen wir gerne zur Verfügung.
Wichtige Termine
Dauer des Studiums
Karriereperspektiven
Als Absolvent des B.Sc. in Data Analytics in Economics and Business wirst du einen klaren Wettbewerbsvorteil haben. Unternehmen suchen nach Personen wie dir, die nicht nur die Sprache der Daten beherrschen, sondern auch wissen, wie sie diese im betriebswirtschaftlichen Kontext anwenden können. Deine vielschichtigen Fähigkeiten ermöglichen es dir, effektiv mit Kunden, Programmierern, Managern, Datenwissenschaftlern und politischen Entscheidungsträgern zu kommunizieren, um strategische Entscheidungen zu treffen.
Der Studiengang bietet ein multidisziplinäres Curriculum, das dich auf die Arbeit in allen datenintensiven Berufsfeldern in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen vorbereitet. Unternehmen, die öffentliche Hand und Verbände suchen nach analytisch begabten Personen wie dir, die nicht nur Statistik- und Programmierkenntnisse haben, sondern auch den betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Kontext verstehen, in dem sie arbeiten werden, sowie die relevanten rechtlichen und ethischen Grenzen dieser Arbeit kennen. Der B.Sc. in Data Analytics in Economics and Business zielt darauf ab, diese Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt zu befriedigen. Der Bachelorabschluss qualifiziert dich für den Beruf als Datenanalyst, bietet aber auch die optimale Vorbereitung, um einen aufbauenden Master anzuschließen und höherqualifizierte Positionen im Beruf einzunehmen.







