Studiengangsuche
Studiengang Details

In­ter­na­tio­nal Busi­ness M.A.

Fact sheet

Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)

Unterrichtssprache
Englisch

Fachrichtung
Wirtschaft

Schwerpunkte
International Business, Management

Studienart
Vollzeitstudium

Kontakt

Ansprechpartner
Studienmanagement Fachbereich Wirtschaft
Anschrift
Hochschule Mainz
Raum A2.14/A2.10
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Wollten Sie schon immer in einem wirklich internationalen Umfeld studieren und mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten mit unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten? Sind Sie bereit für neue Herausforderungen und möchten Sie nach zwei Semestern in Mainz für ein bis zwei Semester ins Ausland gehen? Möchten Sie sogar die Möglichkeit haben, einen zusätzlichen ausländischen Abschluss (Double Degree) zu erwerben? Der englischsprachige Masterstudiengang Master of Arts International Business (MA.IB) bietet Ihnen genau das.

Mit Ihrem Masterstudium in International Business an der Hochschule Mainz werden Sie Ihre Kompetenzen in Betriebswirtschaftslehre und internationalem Management umfassend erweitern. Kombiniert mit den vermittelten fremdsprachlichen und interkulturellen Skills sind Sie anschließend für eine internationale Karriere optimal vorbereitet.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

Das bringen Sie mit: Sie haben Ihr Bachelorstudium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre erfolgreich absolviert, sprechen außerdem sehr gut Englisch. Deutsch beherrschen Sie auf mindestens A2-Niveau und eine weitere Fremdsprache können Sie auf B1-Niveau nachweisen.

Wichtige Termine

Studienbeginn: Wintersemester

Kosten und Gebühren

341€ (inkl. Semesterticket)

Dauer des Studiums

4 Semester

Karriereperspektiven

Nach Ihrem International Business-Studium an der Hochschule Mainz in Deutschland und Ihrem Aufenthalt im Ausland können Sie mit Ihrer international gefragten Wirtschaftsexpertise weltweit durchstarten. Mit Ihren sehr guten Kenntnissen im Englischen, sowie in einer weiteren Sprache, Ihren Sprachkompetenz in Deutsch und Ihrem profunden Fachwissen in International Business wird Ihnen der globale Arbeitsmarkt offenstehen. Durch einen Doppelabschluss können Sie Ihre Berufschancen auf eine spannende internationale Karriere sogar noch erhöhen.

Durch die vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten sind die Absolventinnen und Absolventen des Masters in International Business in Bereichen wie Finanzwesen, Marketing, HR, Unternehmensorganisation, Export/Import, Public Relations oder internationales Projektmanagement tätig. Die breite Fächerung der Beschäftigungsfelder zeigt, wie gefragt die Alumni des International Business Masters sind.

Unter den Arbeitgebern finden sich deutsche Großkonzerne, wie BASF, Boehringer Ingelheim, BMW Group, Deutschen Bahn, Emma Sleep, Henkel, Henkell Freixenet, Merck, Porsche Consulting, SAP oder Zalando. Viele MA.IB-Alumni arbeiten auch weltweit in internationalen Unternehmen oder Organisationen, die z.B. in Paris, Prag, Zürich, Bogotá, Buenos Aires oder Bangkok ansässig sind. Andere entschieden sich für den Schritt in die Selbstständigkeit und haben Start-Ups in Berlin (webjuice.berlin) oder Köln (kezals.com) gegründet.

Teile diesen Studiengang