International Management Franco-Allemand M.A.
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch, Französisch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
International Management, Management
Studienart
Vollzeitstudium
Kontakt
Ansprechpartner
Studienmanagement Fachbereich Wirtschaft
Studienmanagement Fachbereich Wirtschaft
Anschrift
Hochschule Mainz
Raum A2.14/A2.10
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Hochschule Mainz
Raum A2.14/A2.10
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Sie lieben und beherrschen die deutsche, französische und englische Sprache und Ihnen liegen die deutsch-französische Freundschaft sowie der europäische Gedanke am Herzen? Nach einem Bachelorstudium in jeglichem Studienfach möchten Sie nun internationale Wege bestreiten, um optimal auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem global agierenden Unternehmen vorbereitet zu sein? Dann ist der Master International Management Franco-Allemand (IMFA) genau das Richtige für Sie! Unser Studiengang gibt Ihnen das entsprechende Know-how durch eine gelungene Mischung aus Betriebswirtschaftslehre und deutsch-französischem Management. Mit diesem Wissen und Ihrem fremdsprachlichen und interkulturellen Talent werden Sie nach Ende des Studiums jedes Unternehmen im In- und Ausland von sich überzeugen.
Der Master International Management Franco-Allemand ist einer der wenigen dreisprachigen Studiengänge in Deutschland. In nur vier Semestern durchlaufen Sie ein breit gefächertes Studienprogramm mit aufeinander abgestimmten Theorie- und Praxisphasen. In zwei 5-monatigen Praktika sammeln Sie bereits während Ihres Studiums im deutsch-französischen Management wertvolle Berufserfahrung. Während Ihrer Auslandsaufenthalte erhalten Sie von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) eine monatliche Mobilitätsbeihilfe von ca. 350,- EUR. Zudem haben Sie nach der Zulassung zum Studiengang die Möglichkeit, sich um eine Erasmus + Förderung zu bewerben. In diesem Fall schicken Sie bitte bis 11. Juli eine E-Mail an die Studiengangkoordinatorin, Dr. Karin Ewert-Kling (karin.ewert-kling@hs-mainz.de). Sie erhalten dann einen Link zur Online-Bewerbung, die Sie bis zum 21. Juli über das Portal Mobility Online einreichen müssen.
Mit dem deutsch-französischen Doppelabschluss der Hochschule Mainz und der Université de Lorraine in Metz sowie mit dem Zertifikat der DFH ist Ihr Weg in eine internationale Karriere geebnet.
Der Master International Management Franco-Allemand ist einer der wenigen dreisprachigen Studiengänge in Deutschland. In nur vier Semestern durchlaufen Sie ein breit gefächertes Studienprogramm mit aufeinander abgestimmten Theorie- und Praxisphasen. In zwei 5-monatigen Praktika sammeln Sie bereits während Ihres Studiums im deutsch-französischen Management wertvolle Berufserfahrung. Während Ihrer Auslandsaufenthalte erhalten Sie von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) eine monatliche Mobilitätsbeihilfe von ca. 350,- EUR. Zudem haben Sie nach der Zulassung zum Studiengang die Möglichkeit, sich um eine Erasmus + Förderung zu bewerben. In diesem Fall schicken Sie bitte bis 11. Juli eine E-Mail an die Studiengangkoordinatorin, Dr. Karin Ewert-Kling (karin.ewert-kling@hs-mainz.de). Sie erhalten dann einen Link zur Online-Bewerbung, die Sie bis zum 21. Juli über das Portal Mobility Online einreichen müssen.
Mit dem deutsch-französischen Doppelabschluss der Hochschule Mainz und der Université de Lorraine in Metz sowie mit dem Zertifikat der DFH ist Ihr Weg in eine internationale Karriere geebnet.