Management berufsintegrierend M.Sc.
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Digitalisierung, Management
Studienart
Berufsbegleitendes Studium, Teilzeit Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Studienmanagement Fachbereich Wirtschaft
Studienmanagement Fachbereich Wirtschaft
Anschrift
Hochschule Mainz
Raum A2.14/A2.10
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Hochschule Mainz
Raum A2.14/A2.10
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Sie möchten sich im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit intensiv weiterbilden? Dann informieren Sie sich hier umfassend über ein berufsintegriertes Masterstudium an der Hochschule Mainz als Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung.
Wir vermitteln fundiertes Managementwissen gepaart mit digitalen Schlüsselqualifikationen für Führungspositionen in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts. Durch diesen Master werden zukünftige Führungskräfte optimal auf die vielfältigen Management-Herausforderungen unserer Zeit vorbereitet. Ein Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf der Digitalisierung. Sie erwerben in jedem Semester Skills, die Sie darauf vorbereiten, die digitale Transformation von Unternehmen als Manager:in mitzugestalten. Dieser Master ist perfekt für zukünftige Führungskräfte, die im digitalen Zeitalter erfolgreich sein wollen.
Das Masterstudium wird nebenberuflich absolviert, sodass Sie die erlernten digitalen Schlüsselqualifikationen direkt in Ihrem Job anwenden können – so profitieren Sie und Ihr Arbeitgeber gleichermaßen von Ihrem Studium. Darüber hinaus erwerben Sie eine doppelte Qualifikation, wenn Sie den Management-Master dual studieren: Sie absolvieren nicht nur ein Studium, sondern können zudem Ihre Berufserfahrung einbringen und vertiefen. Der berufsintegrierende Management-Master verfolgt einen General-Management-Ansatz und kombiniert ihn mit der Möglichkeit, sich in ausgewählten Themenfeldern zu spezialisieren. Die Arbeit in Kleingruppen macht das Lernen besonders effizient.
Gehen Sie den nächsten Karriereschritt und absolvieren Sie Ihr Management-Masterstudium in einer der attraktivsten Studierendenstädte Deutschlands.
Wir vermitteln fundiertes Managementwissen gepaart mit digitalen Schlüsselqualifikationen für Führungspositionen in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts. Durch diesen Master werden zukünftige Führungskräfte optimal auf die vielfältigen Management-Herausforderungen unserer Zeit vorbereitet. Ein Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf der Digitalisierung. Sie erwerben in jedem Semester Skills, die Sie darauf vorbereiten, die digitale Transformation von Unternehmen als Manager:in mitzugestalten. Dieser Master ist perfekt für zukünftige Führungskräfte, die im digitalen Zeitalter erfolgreich sein wollen.
Das Masterstudium wird nebenberuflich absolviert, sodass Sie die erlernten digitalen Schlüsselqualifikationen direkt in Ihrem Job anwenden können – so profitieren Sie und Ihr Arbeitgeber gleichermaßen von Ihrem Studium. Darüber hinaus erwerben Sie eine doppelte Qualifikation, wenn Sie den Management-Master dual studieren: Sie absolvieren nicht nur ein Studium, sondern können zudem Ihre Berufserfahrung einbringen und vertiefen. Der berufsintegrierende Management-Master verfolgt einen General-Management-Ansatz und kombiniert ihn mit der Möglichkeit, sich in ausgewählten Themenfeldern zu spezialisieren. Die Arbeit in Kleingruppen macht das Lernen besonders effizient.
Gehen Sie den nächsten Karriereschritt und absolvieren Sie Ihr Management-Masterstudium in einer der attraktivsten Studierendenstädte Deutschlands.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Unternehmensgebühr: 700€