Studiengangsuche
Studiengang Details

Taxation LL.M.

Fact sheet

Abschluss
Master, Master of Laws (LL.M.)

Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch

Fachrichtung
Wirtschaft & Recht

Schwerpunkte
Steuerrecht, Taxation, Wirtschaftsrecht

Studienart
Berufsbegleitendes Studium, Teilzeit Studium, Weiterbildung

Kontakt

Ansprechpartner
Studienmanagement Fachbereich Wirtschaft
Anschrift
Hochschule Mainz
Raum A2.14/A2.10
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Sie interessieren sich für Steuerrecht? Haben Sie einen Bachelor in International Business, ein BWL-Studium erfolgreich absolviert oder einen Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsrecht? Streben Sie zudem eine berufliche Tätigkeit im Steuerrecht an und möchten evtl. noch das Steuerberaterexamen ablegen? In diesem Fall sind Sie an der Hochschule Mainz genau richtig!

Der Taxation Master bildet Sie umfassend im Steuer- und Wirtschaftsrecht aus. Am Ende des Steuerrecht-Studiums sind Ihre Kenntnisse auf dem Niveau der staatlichen Steuerberaterprüfung, die Sie idealerweise im Anschluss an Ihr Studium ablegen. Der Master in Steuerrecht verläuft berufsbegleitend und qualifiziert Sie auf nationaler und internationaler Ebene. Bewerben Sie sich jetzt für Taxation LL.M. und starten Sie ein berufsintegrierendes Studium in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz!

Neben dem Fokus auf essenzielle Fachkompetenzen wird bei uns die Vermittlung von Methodenkompetenzen großgeschrieben. Was bedeutet das? Sie werden im Rahmen des Steuerrecht-Studiums gezielt darauf trainiert, den bei uns vermittelten Gutachtenstil zu verwenden, um auch unbekannte steuerliche Sachverhalte zu lösen. Eine Besonderheit stellen die Module Schlüsselkompetenzen und Klausurtechnik dar: Hier erlernen Sie Kompetenzen wie rechtswissenschaftliches Arbeiten, Klausurtechnik, Präsentation, Reden vor einer Gruppe, Zeitmanagement und Selbstorganisation.

Mit dem erfolgreichen Absolvieren der Masterarbeit sowie der mündlichen Prüfungen schließen die Studierenden den Master in Steuerrecht berufsbegleitend ab und erhalten den akademischen Grad des Masters of Law (LL.M.).

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

  • Der erfolgreiche Abschluss eines rechtswissenschaftlichen, wirtschaftsjuristischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulstudiums.. In Ausnahmefällen können auch Absolventen mit einem sonstigen Hochschulabschluss zugelassen werden. In diesem Fall sind entsprechende juristische und sonstige Vorkenntnisse durch einschlägige Prüfungen oder eine einschlägige Berufserfahrung nachzuweisen. Dieser Nachweis gilt beispielsweise auch dann als erbracht, wenn ein Absolvent zusätzlich die Voraussetzungen des § 36 Abs. 2 Steuerberatergesetz erfüllt. Über die Zulassung entscheidet der Prüfungsausschuss.
  • Gemäß § 35 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Hochschulgesetzes können Sie an weiterbildenden Studiengängen auch teilnehmen, wenn Sie die erforderliche Eignung im Beruf oder auf andere Weise erworben haben.
  • Den Nachweis einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit von in der Regel mindestens 6 Monaten. Der Nachweis über eine einschlägige Berufserfahrung soll durch Arbeitsverträge, Zeugnisse oder Bescheinigungen des Arbeitgebers erbracht werden.
  • Kooperationsvertrag zwischen Ihrem Arbeitgeber und der Hochschule Mainz, in dem die erforderliche Freistellung geregelt ist (Gemeinsame Erklärung)
  • Kenntnisse der englischen Sprache müssen Sie nachweisen durch:
    • TOEFL iBT score 79 (Stand 2008)
    • TOEIC 750 Punkte
    • ILEC (Level B2)
    • der Erwerb von mindestens 30 ECTS-Punkten aus wirtschaftwissenschaftlichen Veranstaltungen, die vollständig in englischer Sprache gelehrt und geprüft werden und in denen die letzten Prüfungsleistungen innerhalb der letzten zwei Jahre erbracht wurden.

Wichtige Termine

Studienbeginn: Sommersemester

Kosten und Gebühren

Kosten: 2500 € pro Semester/1250 € Masterarbeit
Semesterbeitrag: 341 €

Dauer des Studiums

5 Semester

Karriereperspektiven

Der Studiengang Taxation LL.M. als berufsintegrierendes Studium vereint Ihre bisherige Berufserfahrung mit zusätzlichem, vertiefendem Wissen zu Steuern und Steuerrecht, sodass Ihnen nach einem erfolgreichen Abschluss des Masters in Steuern und Steuerrecht viele Möglichkeiten offenstehen: von Steuerkanzleien über Steuerabteilungen von Unternehmen bis hin zur Managementberatung in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Aber auch Compliance-Abteilungen von Unternehmen und Staatsanwaltschaften für Wirtschaftsstrafsachen können Ihre zukünftigen Arbeitgeber sein.

Teilnehmer

Der Studiengang Taxation wurde als berufsintegrierendes Studium für Absolventinnen und Absolventen mit einem Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht entwickelt. Auch mit einem betriebswirtschaftlichen Diplom oder als Volljuristin beziehungsweise Volljurist können Sie durch diesen Studiengang Ihre Kompetenz im Steuerrecht herausstellen und damit die Karrierechancen verbessern. Mit dem Master of Laws erwerben Sie einen international anerkannten Abschluss, der Ihnen auch im weltweiten Kontext vielfältige berufliche Perspektiven eröffnet.

Teile diesen Studiengang