Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftsingenieurwesen
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Recht, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften
Studienart
Teilzeit Studium, Vollzeitstudium
Kontakt
Ansprechpartner
Dr. Anja Schmidt
Fachstudienberater

Ziel des Studienganges ist eine wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Ausbildung, die zum einen für qualifizierte Tätigkeiten in Schnittstellenbereichen zwischen Wirtschaft und Technik und zum anderen für die Teilnahme an weiterführenden Masterstudiengängen befähigt. Das Studium soll es den Absolventen ermöglichen, in Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Behörden Aufgaben wahrzunehmen, für die sowohl wirtschaftliche als auch technische Kompetenzen erforderlich sind. Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure schaffen den Spagat zwischen Wirtschaft und Technik – sie können vermitteln und übersetzen, indem sie wirtschaftliche Ansprüche in der Technik umsetzen und umgekehrt. Dies ist ihnen deshalb möglich, weil sie sowohl die Sprachwelt der Wirtschaftswissenschaften als auch die des Maschinenbaus oder der Elektrotechnik kennen.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
In der Regel allgemeine Hochschulreife, Nachweis eines 4-wöchigen
industriellen technischen Grundpraktikums bis spätestens zum Beginn des 6. Semesters
Wichtige Termine
Studienbeginn: in der Regel Wintersemester
Dauer des Studiums
6 Semester Regelstudienzeit (12 Semester bei Teilzeit)
Karriereperspektiven
Absolventen finden in vielen Branchen und Bereichen interessante Einsatzmöglichkeiten:
- Maschinenbau
- Automobilbranche
- Beratungsgesellschaften
- Informatik, Transport und Logistik
- Qualitäts-/Umweltmanagement
- Elektrotechnik/Energiebranche
- Bauwesen
- Versicherungen/Kreditinstitute
- Unternehmensführung/-leitung
- Chemie- und Kunststoffindustrie
Nach dem Abschluss des Bachelorstudiengangs bieten Masterstudiengänge eine konsequente Fortführung der Ausbildung. In Chemnitz wird u. a. der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen angeboten.