Bachelor Europa-Studien
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
European Business Law, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften
Studienart
Teilzeit Studium, Vollzeitstudium
Kontakt
Ansprechpartner
Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl
Fachstudienberater
Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl
Fachstudienberater

Der akkreditierte Studiengang Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung vermittelt wirtschaftswissenschaftliche und wirtschaftsrechtliche Kenntnisse und Kompetenzen, ergänzt um sozial- und kulturwissenschaftliche Qualifikationen – stets mit Blick auf europäische Fragestellungen, um Europa als Ganzes und besonders die europäische Wirtschaft verstehen zu können. Ein Auslandsaufenthalt an einer unserer zahlreichen Partneruniversitäten ist gewünscht und problemlos in das Studium integrierbar. Auch im Rahmen einer Exkursion oder eines Praktikums können kulturelle Kompetenzen und praxisbezogene Auslandserfahrung erworben werden. Aufgrund unserer geografischen Lage im Dreiländereck zu Polen und Tschechien liegt ein besonderer Fokus auf Ostmitteleuropa. Im Studium wird daher eine osteuropäische Sprache erlernt. Weitere Sprachkurse, z. B. auch Business English können – ebenso wie andere spannende Wahlfächer – absolviert und eingebracht werden.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
Wichtige Termine
Dauer des Studiums
Karriereperspektiven
- Politische Institutionen
- Forschungsinstitute und wissenschaftliche Akademien
- Private und Öffentliche Unternehmen
- Unternehmens- und Politikberatungen
- Öffentliche Verwaltung auf kommunaler, regionaler und europäischer Ebene
- Wirtschaftsförderungsgesellschaften
- Nichtregierungsorganisationen (NGO’s) wie Stiftungen, Verbände, Vereine