Master Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Didaktik, Pädagogik, Volkswirtschaft
Studienart
Vollzeitstudium
Standorte
Chemnitz
Kontakt
Ansprechpartner
Josephin Hänel, M.Sc
Fachstudienberater
Josephin Hänel, M.Sc
Fachstudienberater
Im Studium der Berufs- und Wirtschaftspädagogik werden betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und didaktische Kenntnisse vermittelt.
Studierende werden in die Lage versetzt, eigenständig Forschungsaufgaben zu bewältigen und Lösungswege bei wirtschaftswissenschaftlichen und vokationomioschen Problemen zu finden. Unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden und vertiefter Kenntnisse in didaktischen Fragestellungen sollen sowohl Probleme der beruflichen Lehrpraxis als auch der Wirtschaftspraxis gelöst werden.
Die Absolventen des Studiengangs haben die Möglichkeit, sich bis zu zehn Jahre nach Studienabschluss vom schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung befreien zu lassen.
Voraussetzungen / Zulassung
Wichtige Termine
Dauer des Studiums
Karriereperspektiven
Absolventen finden auf dem deutschen wie internationalen Arbeitsmarkt in vielen Bereichen inter-
essante Einsatzmöglichkeiten. Die Ausbildung ist darauf gerichtet, Fach- und Führungskräfte in
- Unternehmen aller Branchen
 - Kommunen
 - Behörden
 - Vereinen
 - Verbänden
 - und Non-Profit-Organisationen auszubilden.
 
- Personalwesen/Personalführung
 - Betriebliches Bildungswesen/Human Resource Development
 - Bildungsmanagement
 - Berufliches Bildungswesen
 








