Master Wirtschaftswissenschaften für Juristen
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Finanzwirtschaft, Steuerwesen, Wirtschaftswissenschaften
Studienart
Vollzeitstudium
Kontakt
Ansprechpartner
Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl
Fachstudienberater
Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl
Fachstudienberater

Diesen Anforderungen wird der Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften für Juristen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz gerecht. Ziel dieses Masterprogramms ist es, die breit angelegte juristische Ausbildung durch grundlegende betriebs- und volkswirtschaftli- che Kenntnisse zu ergänzen und die gewonnene Schnittstellenkompetenz durch eine Verzahnung von ökonomischen und rechtswissenschaftlichen Schwerpunkten – ergänzt um soziologische, psychologische und internationale Aspekte – weiter zu vertiefen.
Voraussetzungen / Zulassung
Wichtige Termine
Dauer des Studiums
Karriereperspektiven
Als spezialisierter Rechtsanwalt
- Beratung bei Unternehmenskäufen, Umwandlungen, Fusionen, Spaltungen
- Beratung in Finanzierungs-, Besteuerungs-, Wettbewerbs- und Personalfragen
- im Compliance Management – Überwachung der Einhaltung von Richtlinien & Verhaltenskodizes
- im Risikomanagement – Evaluierung und Minimierung der Haftungsrisiken
- im Vertragsmanagement – Vertragsanbahnung und Vertragsgestaltung bei internationalen und nationalen Vertragsverhandlungen
- im Innovations- und Strategiemanagement – Gestaltung, Begleitung von Technologieentwicklung
- in der Rechtsabteilung als Legal Affairs Manager, Inhouse Counsel oder Syndikusanwalt