Leadership (Certificate Program)
Fact sheet
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Human Resource Management & Leadership
Schwerpunkte
Leadership
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Standorte
Krems
Kontakt
Ansprechpartner
Christa Haselbacher
Organisationsassistenz
Christa Haselbacher
Organisationsassistenz
Anschrift
Universität für Weiterbildung Krems
Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich
Universität für Weiterbildung Krems
Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich
In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt stehen Führungskräfte täglich vor neuen Herausforderungen. Dieses Certificate Program unterstützt sie bei der Weiterentwicklung ihrer Führungskompetenzen und der erfolgreichen Bewältigung ihrer Führungsaufgaben in einem dynamischen Umfeld. Im Zuge von Selbst- und Gruppenreflexionsprozessen lernen die Studierenden, eigene Führungsstärken zu erkennen und Entwicklungspotentiale zu identifizieren. Die Studierenden diskutieren aktuelle Führungsthemen vor dem Hintergrund wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen und entwickeln ein Verständnis dafür, wie Führungsbeziehungen verantwortungsvoll und sinnstiftend gestaltet werden.
Flexibel zum Studienabschluss mit Stackable Programs
Nach diesem Certificate Program können Sie in das Academic-Expert-Programm (AEP) "Leadership & Management" einsteigen. Sie können anschließend auch in das MBA-Studium "Leadership" einsteigen, sofern die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind. Die davor absolvierten Programme werden dabei inhaltlich und finanziell dem Studium angerechnet.
Flexibel zum Studienabschluss mit Stackable Programs
Nach diesem Certificate Program können Sie in das Academic-Expert-Programm (AEP) "Leadership & Management" einsteigen. Sie können anschließend auch in das MBA-Studium "Leadership" einsteigen, sofern die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind. Die davor absolvierten Programme werden dabei inhaltlich und finanziell dem Studium angerechnet.
Voraussetzungen / Zulassung
- Abgeschlossene Ausbildung auf mindestens NQR-Niveau IV oder
 - mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
 







