Controlling & Financial Leadership, MSc (CE)
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (Continuing Education) - MSc (CE)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Unternehmensführung & Controlling
Schwerpunkte
Controlling, Finance, Leadership
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Standorte
Krems
Kontakt
Ansprechpartner
Elisa-Marie Obiltschnig, BA
Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre
Elisa-Marie Obiltschnig, BA
Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre
Anschrift
Universität für Weiterbildung Krems
Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich
Universität für Weiterbildung Krems
Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Österreich
Finanzen verstehen, Unternehmen steuern.
Das Weiterbildungsstudium Controlling & Financial Leadership, MSc (CE) lehrt Sie die neuesten Methoden und Tools, um Unternehmensprozesse zu optimieren und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. Sie erlernen Kosten zu rechnen, Budgets zu planen und Abweichungen zu analysieren. So sind Sie in der Lage, die Performance Ihres Unternehmens zu verstehen, zu optimieren und zukünftige Entwicklungen vorherzusehen.
Flexibel zum Studienabschluss mit Stackable Programs
Unsere Programme und Studien sind modular aufgebaut und lassen sich miteinander kombinieren. Daraus ergeben sich viele Möglichkeiten.
Sie können in das Master-Studium "Controlling & Financial Leadership, MSc (CE)" auch über ausgewählte Certificate Programs aus dem Bereich Controlling einsteigen, sofern die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind. Die davor absolvierten Programme werden dabei inhaltlich und finanziell dem Studium angerechnet.
Das Weiterbildungsstudium Controlling & Financial Leadership, MSc (CE) lehrt Sie die neuesten Methoden und Tools, um Unternehmensprozesse zu optimieren und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. Sie erlernen Kosten zu rechnen, Budgets zu planen und Abweichungen zu analysieren. So sind Sie in der Lage, die Performance Ihres Unternehmens zu verstehen, zu optimieren und zukünftige Entwicklungen vorherzusehen.
Flexibel zum Studienabschluss mit Stackable Programs
Unsere Programme und Studien sind modular aufgebaut und lassen sich miteinander kombinieren. Daraus ergeben sich viele Möglichkeiten.
Sie können in das Master-Studium "Controlling & Financial Leadership, MSc (CE)" auch über ausgewählte Certificate Programs aus dem Bereich Controlling einsteigen, sofern die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind. Die davor absolvierten Programme werden dabei inhaltlich und finanziell dem Studium angerechnet.
Voraussetzungen / Zulassung
- ein fachlich in Frage kommendes Studium (mindestens auf Bachelorniveau mit mindestens 180 ECTS-Anrechnungspunkten) und
 - mehrjährige einschlägige Berufserfahrung sowie
 - positiver Abschluss des Auswahlverfahrens (Aufnahmegespräch | learning agreement)
 







