Studiengangsuche
Studiengang Details

Bachelor Finanzdienstleistungen

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Finance

Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Finance, Finanzmanagement

Studienart
Vollzeitstudium

Standorte
Zweibrücken

Kontakt

Ansprechpartner
Diana Auer
Studierendensekretariat
Anschrift
Hochschule Kaiserslautern
Campus Zweibrücken
Dekanat Betriebswirtschaft, Raum H312
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken
bild-links

Es ist die spannende Verknüpfung von Bank- und Versicherungswissen im Kontext globaler Kapitalmärkte. Praxisorientierte Inhalte bereiten Dich auf vielfältige Aufgaben im Finanzwesen vor. Mit diesem Abschluss stehen Dir viele unterschiedliche Perspektiven und Entwicklungschancen in der Region, auf nationaler sowie internationaler Ebene offen. Die Finanzbranche ist im ständigen Wandel und steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. Wir spiegeln dies in den Inhalten des Studiums dynamisch wider.

Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und praxisorientierten Studium?
Dann ist Finanzdienstleistungen – der Studiengang für Dich!


Der Abschluss Bachelor of Arts in Finanzdienstleistungen bietet Dir viele Perspektiven. Von der Analyse von Darlehen in Kreditinstituten, der Entwicklung von Strategien fundierter Kapitalanlagen oder innovativer Produkte der Versicherungswirtschaft bis hin zu Lösungsfindungen komplexer Problemstellungen auf Führungsebenen.

Für den Einstieg in die Finanzbranche wollen wir vom Fachbereich Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken Dir dabei helfen, Deine Talente und Interessen innerhalb eines vielfältigen, auf Dich zugeschnittenen Studiums zu entfalten.

  • Bereits in den ersten Semestern neben Grundlagenkenntnissen erste fundierte Einblicke in die Welt der Banken, Versicherungen und Kapitalmärkte
  • In höheren Semestern persönliche fachorientierte Schwerpunktsetzung
  • Hohe Praxisnähe durch mehrwöchige Projektphasen und regelmäßige Vorträge von Praktikern
  • Mehrtätige Exkursionen
  • Vollzeitstudium oder duales Studium mit einem Kooperationspartner
  • 2 Zeitmodelle (Blockmodell im dualen Studiengang und durchlaufendes Modell im regulären Studiengang)
  • Option Auslandsaufenthalt

Voraussetzungen / Zulassung

Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung

Wichtige Termine

Studienbeginn Wintersemester und Sommersemester
Wir empfehlen den Studienbeginn im Wintersemester

Dauer des Studiums

7 Semester

Karriereperspektiven

  • Jegliche Abteilungen der Banken- und Versicherungsbranche
  • Finanzabteilungen von Industrieunternehmen
  • Führungspostitionen/ Management
  • Kapitalmarkt
  • Personalmanagement
  • Steuerprüfung
  • Wirtschaftsprüfung
  • ....

Teile diesen Studiengang