Bachelor International Business Administration
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Business Administration
Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Management
Studienart
Vollzeitstudium
Standorte
Zweibrücken
Kontakt
Ansprechpartner
Stefanie Adel
Studierendensekretariat
Stefanie Adel
Studierendensekretariat
Anschrift
Hochschule Kaiserslautern
Campus Zweibrücken
Dekanat Betriebswirtschaft, Raum H312
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken
Hochschule Kaiserslautern
Campus Zweibrücken
Dekanat Betriebswirtschaft, Raum H312
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken

Sie interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge, können gut mit Zahlen und Sprachen umgehen?
Sie wollen die Welt kennenlernen und mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenarbeiten?
Unser Studiengang „International Business Administration“ vermittelt nicht nur ein umfangreiches theoretisches Wissen, sondern kombiniert einen engen Praxisbezug, eine internationale Ausrichtung und einen Auslandsaufenthalt. In dem 8-semestrigen Studium werden klassisches betriebswirtschaftliches Wissen sowie Fremdsprachkompetenzen vermittelt. Somit werden Sie mit dem Bachelorprogramm International Business Administration ideal auf den anspruchsvollen, internationalen Arbeitsmarkt vorbereitet. Bewerben Sie sich jetzt!
Voraussetzungen / Zulassung
- (Fach-)Hochschulreife
- berufliche Ausbildung mit qualifiziertem Ergebnis abgeschlossen
Wichtige Termine
Dauer des Studiums
Karriereperspektiven
- Das Bachelorprogramm eröffnet den Absolventen und Absolventinnen in seiner Verbindung von Praxisorientierung und fundierter Theorieanwendung sehr gute berufliche Entwicklungschancen in international agierenden Unternehmen.
- Die im Wissenstransfer eingesetzten Lehr- und Lernmethoden sind auf die Entwicklung von Eigeninitiative und Selbstverantwortung, der Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie der Methoden- und Problemlösungskompetenz ausgerichtet.
- Durch die Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen sowie Lehrinhalte und Lehrmethoden zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung wird von den Absolventen erwartet, dass sie sich über das reine Arbeitsumfeld hinaus durch eine kritische Auseinandersetzung mit der Umwelt und gesteigerte internationaler Verantwortung auszeichnen.
- Doppelabschluss und erlangte Kompetenzen interessant für globale Unternehmen.