Studiengangsuche
Studiengang Details

Bachelor Mittelstandsökonomie

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Management

Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Controlling, Human Resources, Marketing, Recht

Studienart
Vollzeitstudium

Standorte
Zweibrücken

Kontakt

Ansprechpartner
Doris Baumgärtner
Studierendensekretariat
Anschrift
Hochschule Kaiserslautern
Campus Zweibrücken
Dekanat Betriebswirtschaft, Raum H312
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken
bild-rechtsKarriere im Unternehmen – oder selbst zum Gründer werden?

Der Mittelstand ist der Motor der deutschen Wirtschaft, was längst auch den Blick des Auslands verstärkt auf den „German Mittelstand“ gelenkt hat. Rund 3,7 Millionen Unternehmen sowie Selbständige in Handwerk, Industrie, Handel, Tourismus, Dienstleistungen und Freien Berufen prägen die Vielfalt und den Erfolg des deutschen Mittelstandes. Du kannst dir vorstellen ein Teil davon zu werden? Dann legst du mit dem Bachelor Mittelstandsökonomie die richtige Basis. Dieser Abschluss eröffnet vielfältige Möglichkeiten!

Das Studium der Mittelstandsökonomie bereitet dich nicht nur auf eine Karriere in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) vor. Durch die breit gefächerten Inhalte wirst du mit den richtigen Skills ausgestattet, auch in Großunternehmen durchzustarten.

Schlummert in dir ein Gründer und du spielst mit dem Gedanken dich selbstständig machen? Auch hierfür bekommst du mit diesem Studium die richtigen Werkzeuge an die Hand. Die Aspekte Unternehmertum, Unternehmergeist oder Gründerkultur sind ein wichtiger Bestandteil des Lehrangebots. Die Hochschule unterstützt den Entrepreneurshipgedanken und bietet mit einem Gründungsbüro die richtige Anlaufstelle für Gründungsinteressierte.

Voraussetzungen / Zulassung

Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung

Wichtige Termine

Studienbeginn: Wintersemester

Dauer des Studiums

7 Semester

Karriereperspektiven

Das Studium der Mittelstandsökonomie bietet dir eine ausgezeichnete akademische Grundausbildung mit fundamentalen Modulen wie bspw. BWL, Marketing, Personal, Controlling und Recht.

Nutze deine Chance und qualifiziere dich mit dem Studium der Mittelstandökonomie für dein zukünftiges Berufsleben oder lege dir den Grundstein für weitere akademische Qualifikationen – es ist alles möglich.

Möchtest du nach deinem Bachelorabschluss noch einen passenden Masterstudiengang absolvieren? Mit dem Studiengang Mittelstandsmanagement bietet dir die Hochschule Kaiserslautern den passenden konsekutiven Master zu deinem Bachelor in Mittelstandsökonomie, den du in nur drei Semestern abschließen kannst.

Teile diesen Studiengang