Master Mittelstandsmanagement
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Controlling, Finance, Management, Marketing, Risikomanagement, Taxation, Unternehmensführung
Studienart
Vollzeitstudium
Standorte
Zweibrücken
Kontakt
Ansprechpartner
Romina Schunk
Studierendensekretariat
Romina Schunk
Studierendensekretariat
Anschrift
Hochschule Kaiserslautern
Campus Zweibrücken
Dekanat Betriebswirtschaft, Raum H312
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken
Hochschule Kaiserslautern
Campus Zweibrücken
Dekanat Betriebswirtschaft, Raum H312
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken
Kontakt
Ansprechpartner
Martine Stauder
Studierendensekretariat
Martine Stauder
Studierendensekretariat
Anschrift
Hochschule Kaiserslautern
Campus Zweibrücken
Dekanat Betriebswirtschaft, Raum H312
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken
Hochschule Kaiserslautern
Campus Zweibrücken
Dekanat Betriebswirtschaft, Raum H312
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken
Deine Tür zur Erfolgswelt des MittelstandsMach den nächsten Schritt zur Karriere im Mittelstand
Du gestaltest lieber selbst statt in großen Konzernstrukturen zu verwalten?
Du möchtest Führungskraft im Mittelstand werden?
Du möchtest die Geschäftsführung eines Mittelständischen Unternehmen übernehmen?
Du möchtest dich selbstständig machen oder als Unternehmensberater Karriere machen?
Studiere Mittelstandsmanagement. In unserem praxisorientierten Studium erwirbst du ganz hautnah und anhand von spannenden Fallstudien das Handwerkzeug, um im Mittelstand richtig durchzustarten.
Der Mittelstand ist der Motor der deutschen Wirtschaft. Über 99% der deutschen Unternehmen und Selbstständigen in Handwerk, Industrie, Handel, Tourismus, Dienstleistungen und freien Berufen sind dem Mittelstand zuzurechnen.
Praxisnähe & Individuelle Begleitung: In unserem Master-Studiengang setzen wir stark auf praxisnahe Erfahrungen und eine persönliche Begleitung. Wir sind überzeugt von der Relevanz enger Beziehungen zwischen Lehrenden und Studierenden, um deine persönliche Entwicklung optimal zu fördern.
Zukunftsfähig & Digital: Der Mittelstand ist in ständigem Wandel. Unser Studiengang vermittelt dir die notwendigen Fähigkeiten, um zukunftsfähig zu sein und die Digitalisierung im Mittelstand voranzutreiben.
Innovativ & International: Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg im Mittelstand. Unser Studiengang fördert innovative Denkweisen und bereitet dich auf die Herausforderungen eines globalen Geschäftsumfelds vor.
Fallstudien statt Klausuren: Wir glauben an praxisnahe Ansätze. Statt traditioneller Klausuren stehen bei uns Fallstudien im Mittelpunkt. Du lernst durch die Lösung realer unternehmerischer Herausforderungen.
Voraussetzungen / Zulassung
Wichtige Termine
Dauer des Studiums
Karriereperspektiven
- Führungskraft in mittelständischen Unternehmen.
- Unternehmensberater.
- Finanzmanager und Controller.
- Manager strategisches Marketing.
- Unternehmensentwicklung und Expansionsspezialist.
- Sanierungsmanager für herausfordernde Situationen.
- Gründer eigener mittelständischer Unternehmen.
- Export- und Internationalisierungsmanager.
- Compliance-Experte zur Risikominimierung.








