Studiengangsuche
Studiengang Details

Fernstudium Master Betriebswirtschaft

Fact sheet

Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Betriebswirtschaft

Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Management

Studienart
Fernstudium

Standorte
Mannheim

Kontakt

Ansprechpartner
Susanne Metz
Studierendensekretariat
Anschrift
Hochschule Kaiserslautern
Campus Zweibrücken
Dekanat Betriebswirtschaft, Raum H312
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken
bild-rechtsSie möchten durch ein weiterbildendes Studium beruflich aufsteigen?
Sie möchten ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse weiter vertiefen?
Sie möchten Job, Studium und Familie verbinden?
Dann studieren Sie den Master Betriebswirtschaft an der Hochschule Kaiserslautern!


Das Master-Programm eröffnet den Absolventinnen und Absolventen in seiner Verbindung von Praxisorientierung und Theorie sehr gute berufliche Entwicklungschancen im Unternehmen und eröffnet den Zugang zur Laufbahn in den höheren Dienst. Des Weiteren steht den Absolventen die Möglichkeit zur Promotion offen.

Schwerpunkte

Der generalistische Masterstudiengang vermittelt die Fähigkeit, Geschäftsprozesse übergreifend zu durchdenken und zielorientiert zu handeln. Er ermöglicht so den Absolventen eine flexible Einsatzfähigkeit in den klassischen kaufmännischen Berufsfeldern und befähigt diese darüber hinaus zur frühzeitigen Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben. Der Studiengang vermittelt die Fähigkeit, selbstständig anwendungs- und forschungsorientierte Projekte erfolgreich durchzuführen. Weiter sollen die Studenten befähigt werden, an Entscheidungsprozessen im Unternehmen teilzuhaben, diese Entscheidungen wissenschaftlich zu fundieren und dabei gesellschaftliche, wissenschaftliche und ethische Erkenntnisse zu berücksichtigen.

Voraussetzungen / Zulassung

Erster Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) mit überwiegend wirtschaftswissenschaftlichem Anteil mit einer Abschlussnote von mindestens 2,9 oder einem ECTS-Grad von mindestens B. Zusätzlich dazu ist der Nachweis über eine einschlägige berufspraktische und fachspezifische Tätigkeit von mindestens einem Jahr nach dem ersten akademischen Abschluss erforderlich.

Wichtige Termine

Studienbeginn: Sommersemester und Wintersemester

Dauer des Studiums

5 Semester

Karriereperspektiven

Mit einem Master in Betriebswirtschaft eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, darunter:
  • Unternehmensführung und Management
  • Finanzmanager und Controller
  • Human Resources
  • Supply Chain Management

Teile diesen Studiengang