Bachelor Staatswissenschaften – Wirtschaftswissenschaft
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Staatswissenschaften
Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Finance, Ökonometrie, Politik, Recht, Sozialwissenschaft, Wirtschaft
Studienart
Teilzeit Studium, Vollzeitstudium
Standorte
Erfurt
Die zunehmende globale Verflechtung von Politik, Recht, Wirtschaft und Kultur ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Interdisziplinäres Wissen, wie es die Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Erfurt anbietet, wird deshalb immer wichtiger.
Als einzige Fakultät in Deutschland vereint sie die drei Disziplinen:
- Wirtschaftswissenschaft,
 - Rechtswissenschaft,
 - Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft und Soziologie).
 
Aus verschiedenen Blickwinkeln erarbeiten Sie ein Verständnis für das Funktionieren von dezentral organisierten Volkswirtschaften. Sie erforschen, wie privatwirtschaftliche und öffentliche Organisationen funktionieren und sich verändern und wie ihre Aktivitäten den Wirtschaftsprozess beeinflussen.
Ein zentrales Thema sind auch die Möglichkeiten und Grenzen der Korrektur von Fehlentwicklungen durch institutionelle Regelungen und wirtschaftspolitische Eingriffe.
Voraussetzungen / Zulassung
- Für die Aufnahme eines Wirtschaftsstudium benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife bzw. eine vergleichbare Vorbildung.
 - Englisch auf Sprachniveau B2
 - An der Universität Erfurt ist keine Zulassungsbeschränkung (ohne Numerus clausus) für Witschaftswissenschaft (Staatswissenschaften) zu erwarten. Wenn Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, können Sie sich in den Studiengang direkt einschreiben oder bei der Kombination mit einem zulassungsbeschränkten Haupt- oder Nebenfach bewerben
 
Wichtige Termine
Bewerbung für zwei zulassungsfreie Studienfächer
Bei der Kombination des Studiengangs Staatswissenschaften – Wirtschaftswissenschaft (ohne NC) mit einem zulassungsfreien Studienfach (ohne NC) können Sie sich direkt vom 1. Mai bis 15. September über das Bewerbungsportal der Universität Erfurt einschreiben.
Bewerbung für mindestens ein zulassungsbeschränktes Studienfach
Bei der Kombination des Studiengangs Staatswissenschaften – Wirtschaftswissenschaft (ohne NC) mit einem zulassungsbeschränkten Studienfach (mit NC) wie zum Beispiel Internationale Beziehungen bewerben Sie sich vom 1. Mai bis 31. Juli.
Studienbeginn: Wintersemester
Dauer des Studiums
Karriereperspektiven
Wirtschaft neu gestalten! Ob als Projektmanager*in, Controller*in, Marketing-Referent*in oder Unternehmensberater*in – in diesen Berufsfeldern sind unsere Absolvent*innen der Wirtschaftswissenschaft tätig:
- privatwirtschaftliches und staatliches Management (z. B. in Führungsetagen von Unternehmen oder öffentlichen Institutionen)
 - Banken- und Versicherungssektor (z. B. in der Finanzberatung oder Risikomanagement)
 - Industrie- und Dienstleistungsunternehmen (z. B. in Unternehmensführung, strategischer Planung)
 - Marktforschung, Meinungsforschung und Trendforschung (z. B. Analyse von Konsumverhalten, Markttrends)
 - empirische Wirtschaftsforschung (z. B. in Forschungsinstituten oder Think Tanks)
 - Verbände und Gewerkschaften (z. B. als Berater*in oder in der Verbandsarbeit)
 - nationale und internationale Nichtregierungsorganisationen (z. B. in der Entwicklungshilfe oder im internationalen Handel)
 - öffentliche Einrichtungen (z. B. in Ministerien, öffentlichen Behörden)
 - Parteien und Verwaltung (z. B. in politischer Beratung oder als Analyst*in in politischen Institutionen)
 









