Bachelor Management
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B. A.)
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Finance, Management, Ökonomie, Wirtschaftspolitik
Studienart
Teilzeit Studium, Vollzeitstudium
Standorte
Erfurt
Sie wollen BWL studieren? Im Management-Studium erlangen Sie betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse und Fähigkeiten. So können Sie Problemstellungen im Management von Unternehmen überblicken und verstehen, passende Lösungskonzepte entwickeln und diese anschließend erfolgreich umsetzen.
Im Studium besuchen Sie u.a. Lehrveranstaltungen zu:
Der Studiengang wird nur als Nebenfach angeboten.
Im Studium besuchen Sie u.a. Lehrveranstaltungen zu:
- Grundlagen des Managements,
 - Strategisches Management,
 - Organisationslehre,
 - Wirtschaftswissenschaften,/li>
 - Sozialwissenschaften,
 - Privatrecht.
 
Der Studiengang wird nur als Nebenfach angeboten.
Voraussetzungen / Zulassung
- Für den Bachelor-Studiengang Management benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife bzw. eine vergleichbare Vorbildung.
 - Englisch-Kenntnisse auf Sprachniveau B2
 - An der Universität Erfurt können Sie Management ohne NC, also ohne Numerus clausus, studieren. Zurzeit ist keine Zulassungsbeschränkung (ohne Numerus clausus) für den Bachelor-Studiengang Management (nur Nebenfach) zu erwarten. Starten Sie Ihr Studium und schreiben Sie sich direkt ein (Immatrikulation). Bitte beachten Sie ggf. die Zulassungsbeschränkung Ihres zweiten Studienfachs (Zwei-Fach-Bachelor).
 
Wichtige Termine
Bei der Kombination des Studiengangs Management (ohne NC) mit einem zulassungsfreien Hauptfach (ohne NC) können Sie sich direkt vom 1. Mai bis 15. September über das Bewerbungsportal der Universität Erfurt einschreiben.
Bewerbung für mindestens ein zulassungsbeschränktes Studienfach
Bei der Kombination des Studiengangs Management (ohne NC) mit einem zulassungsbeschränkten Hauptfach (mit NC) bewerben Sie sich vom 1. Mai bis 31. Juli.
Studienbeginn: Wintersemester
Karriereperspektiven
In diesen Berufsfeldern sind unsere Absolvent*innen des Studiengangs "Management" tätig:
- Leitungsebene in privaten Unternehmen sowie im staatlichen und halbstaatlichen Bereich
 - Unternehmensberatung & Betriebsorganisation (Optimierung von Prozessen und Strukturen)
 - Verkauf & Marketing (Strategieentwicklung, Kundenakquise, Marktanalyse)
 - Sportmanagement (Organisation von Sportveranstaltungen, Vereinsmanagement)
 - Bildungsmanagement (Leitung von Bildungseinrichtungen, Bildungsplanung)
 - Bildungsprozessmanagement (Optimierung von Lernprozessen, Curriculum-Entwicklung)
 - Redaktionsmanagement (Leitung von Redaktionen, Content-Strategie)
 - Management kirchlicher Einrichtungen (Verwaltung, Organisation von kirchlichen Projekten)
 









