Studiengangsuche
Studiengang Details

Management & Recht | Bachelor

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Management

Schwerpunkte
Management, Wirtschaftsrecht

Studienart
Vollzeitstudium

Standorte
Innsbruck

Kontakt

Ansprechpartner
Prof. Dr. Ralf Geymayer
Head of Department & Studies
Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Human Ressource Management, Marketing & Vertrieb – es gibt kaum einen Unternehmensbereich ohne juristische Berührungspunkte.Genau an dieser Schnittstelle setzt das Bachelorstudium Management & Recht an. Im Unterschied zu einem klassischen Jus- bzw. Jura-Studium bietet es eine einmalige Kombination wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftsrechtlicher Inhalte. Die Studierenden erlangen die nötigen Management-Skills sowie umfassende Kenntnisse im Bereich des Wirtschaftsrechts, um komplexe Fragestellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beurteilen und lösen zu können.

Neben fachspezifischen Inhalten aus den Bereichen des betrieblichen Rechnungswesens, der Finanzierung, des strategischen Managements, der Personalführung, des Marketing sowie des privaten und öffentlichen Wirtschaftsrechts, steht die Vermittlung von wertvollen sozialen und interkulturellen Kompetenzen im Fokus. Eine fundierte Ausbildung in der Fremdsprache Englisch, englischsprachige Vorlesungen sowie ein optionales Auslandssemester bereiten die Studierenden darauf vor, auch im internationalen Kontext zu überzeugen.

Voraussetzungen / Zulassung

Zum Studium grundsätzlich zugelassen sind:

Personen mit Hochschulreife (z.B. Matura, einschlägige Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung etc.).

bild-rechts Personen ohne Hochschulreife mit einschlägiger beruflicher Qualifikation, sofern außerdem eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
  • erfolgreicher Abschluss einer einschlägigen, berufsbildenden mittleren Schule oder
  • erfolgreicher Abschluss einer dualen Ausbildung in einschlägigen Lehrberufen.
Personen ohne Hochschulreife mit einschlägiger beruflicher Qualifikation und Personen mit deutscher Fachhochschulreife haben zur Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen weiters Zusatzprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch (Stufe II) und Mathematik (Stufe I) abzulegen. Das Niveau der Prüfungen entspricht jenem der Studienberechtigungsprüfung für sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtungsgruppen.

Personen im letzten Schuljahr können sich bereits vor der Matura mit dem letzten aktuellen Zeugnis auf einen Studienplatz bewerben. Das Reifeprüfungszeugnis muss bei bestandenem Aufnahmeverfahren bis zu Studienbeginn nachgereicht werden.

Kosten und Gebühren

EUR 363,36 pro Semester für Studierende aus EU- & EWR-Staaten, zzgl. gesetzlichem ÖH-Beitrag

Dauer des Studiums

6 Semester | 180 ECTS

Karriereperspektiven

Ein Studium am MCI stellt eine Investition in eine erfolgreiche Zukunft dar. Durch enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und die praxisnahe Ausrichtung aller Studiengänge sind MCI-Absolventinnen und Absolventen am Arbeitsmarkt besonders gefragt und verfügen bereits vor Studienabschluss über mehrere Jobangebote.

Berufsfelder

bild-rechts Die Absolventinnen und Absolventen dieses interdisziplinär ausgerichteten Studiengangs besitzen aufgrund ihrer berufsübergreifenden Ausbildung hervorragende Kompetenzen für die Bearbeitung rechtlicher Problem-stellungen in der Wirtschaft und für die Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Lösungen in juristischen Aufgabengebieten. Karrieremöglichkeiten beinhalten:

  • Industrieunternehmen
  • Handelsunternehmen
  • Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
  • Unternehmensberatung
  • Banken und Versicherungen / Vermögensberatung
  • Werbeagenturen
  • Markt- und Meinungsforschung
  • Energie- und Wasserversorgung
  • Telekommunikation
  • Interessensvertretung (Öffentliche Verwaltung)

Teile diesen Studiengang