Management, Communication & IT | Bachelor
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Informationstechnologie / IT, Kommunikation, Management
Studienart
Vollzeitstudium
Standorte
Innsbruck
Kontakt
Ansprechpartner
Prof. Dr. Peter J. Mirski
Head of Department & Studies
Prof. Dr. Peter J. Mirski
Head of Department & Studies
Dieses Bachelorstudium verbindet Management, Kommunikation und IT – drei Schlüsselbereiche, die die entscheidende Grundlage für eine moderne Unternehmensführung bilden. Sie haben die Möglichkeit zur Spezialisierung: sowohl im Bereich des Designs und Einsatzes von Kommunikationssystemen beispielsweise für digitales Marketing aber auch in der IT-gestützten strategischen Unternehmensführung zum Beispiel im E-Business. Das sind die Studienzweige Media und Management.
Das Studium bereitet Studierende optimal auf die Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten der digitalen Transformation vor. In einer Welt, die stark von innovativen Informationstechnologien und digitaler Kommunikation geprägt ist, ist dies unbestritten Ihr Wettbewerbsvorteil. Der stark steigende Bedarf an Fachkräften, die mit einer Kombination aus betriebswirtschaftlichem, kommunikativem und technischem Know-how punkten, ist Ihre Chance und Möglichkeit die Zukunft zu gestalten.
Das Studium bereitet Studierende optimal auf die Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten der digitalen Transformation vor. In einer Welt, die stark von innovativen Informationstechnologien und digitaler Kommunikation geprägt ist, ist dies unbestritten Ihr Wettbewerbsvorteil. Der stark steigende Bedarf an Fachkräften, die mit einer Kombination aus betriebswirtschaftlichem, kommunikativem und technischem Know-how punkten, ist Ihre Chance und Möglichkeit die Zukunft zu gestalten.
Schwerpunkte
Im Studienzweig Management werden die Studierenden darauf vorbereitet, komplexe Herausforderungen in der Unternehmensführung erfolgreich zu bewältigen. Die Schwerpunkte liegen hier auf Enterprise Resource Planning Systems, Business Intelligence & Business Analytics, Data Science Application sowie Cyber Security. Das Management Camp am Ende des vierten Semesters rundet die Vertiefung entweder mit einer praxisbezogenen Fallstudie aus der Automotive Industry oder dem Finanzwesen inkl. Kryptowährungen ab, was eine ganzheitliche Integration des erlernten Wissens ermöglicht.
Studienzweig Media
Der Studienzweig Media konzentriert sich auf Kommunikation, Media- und Kampagnenplanung, User Experience Design, Data Storytelling sowie Organizational Design. Die Studierenden lernen innovative Kommunikationsstrategien zu entwickeln und digitale Medien effektiv zu nutzen. Ein Media Camp am Ende des vierten Semesters ergänzt das theoretische Wissen durch praktische Anwendung und fördert eine umfassende Perspektive, sei es im Bereich Media Production oder alternativ in der Gaming Industry.
Voraussetzungen / Zulassung
Personen mit Hochschulreife (z.B. Matura, einschlägige Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung etc.).
Personen ohne Hochschulreife mit einschlägiger beruflicher Qualifikation, sofern außerdem eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
- erfolgreicher Abschluss einer einschlägigen, berufsbildenden mittleren Schule oder
- erfolgreicher Abschluss einer dualen Ausbildung in einschlägigen Lehrberufen.
Personen im letzten Schuljahr können sich bereits vor der Matura mit dem letzten aktuellen Zeugnis auf einen Studienplatz bewerben. Das Reifeprüfungszeugnis muss bei bestandenem Aufnahmeverfahren bis zu Studienbeginn nachgereicht werden.
Kosten und Gebühren
Dauer des Studiums
Karriereperspektiven
Berufsfelder
Das MCiT Bachelorstudienprogramm bietet eine erstklassige Ausbildung in den Bereichen Management, Kommunikation und IT und öffnet Türen zu vielfältigen und zahlreichen Karrieremöglichkeiten im Bereich der Digitalen Transformation. Absolvent:innen haben die Chance, in spannenden Unternehmensbereichen, Agenturen oder Start-ups zu wirken, sei es als Digitalisierungsmanager:in, Kommunikationsspezialist:in oder Unternehmensberater:in.
MANAGEMENT & IT:
- Datengestützte Unternehmenssteuerung
- Controlling & Finance
- Information Systems Management & ERP
- Management Consulting
- IT-Security Management
- Projekt- & Prozessmanagement
- Digitales Marketing & Analytics
- Human Interface Design
- Informationsmanagement
- Kommunikationsmanagement & Consulting
- Medien- und Kampagnenmanagement
- Projekt- & Prozessmanagement









