Bachelor Digital Public Management and Consulting
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Digitalisierung, Informationstechnologie / IT
Studienart
Vollzeitstudium
Standorte
Offenburg
Kontakt
Ansprechpartner
Tobias Hagen
Tobias Hagen
Du möchtest die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung mitgestalten?
Dann ist unser neuer Bachelor-Studiengang "Digital Public Management and Consulting" genau das Richtige für Dich! Als Absolvent*in wirst Du gefragt sein, denn die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist in vollem Gange und es fehlen dringend Fachkräfte.
Warum Du bei diesem Studiengang richtig bist:
- Viel Praxis, aber auch solide Theorie: Durch zahlreiche Projekte mit echten Kunden wendest Du Dein Wissen direkt an.
- Breites Spektrum: Du lernst nicht nur IT, sondern auch Verwaltung, Prozesse und Menschen kennen.
- Zukunftssichere Karriere: Als Digital-Experte für die öffentliche Verwaltung hast Du hervorragende Jobaussichten, entweder in der Wirtschaft als IT Consultant oder bei Behörden, in Kommunen, kommunalen Rechenzentren und in der Produktentwicklung.
- Entwicklung innovativer IT-Lösungen: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung mit.
- Optimierung von Verwaltungsprozessen: Mache die Verwaltung effizienter und bürgerfreundlicher.
- Beratung von Behörden und Kommunen: Unterstütze sie bei ihrer digitalen Transformation.
- Führung von Projekten: Übernimm Verantwortung und setze Deine Ideen um.
Voraussetzungen / Zulassung
Wichtige Termine
Bewerbungsschluss: 15. Juli
Kosten und Gebühren
Ggf. werden zusätzlich folgende Gebühren erhoben:
- 1500 EUR Studiengebühren des Landes Baden-Württemberg für Internationale Studierende
- 650 EUR Zweitstudiengebühren des Landes Baden-Württemberg







