Studiengangsuche
Studiengang Details

Wirtschaftspsychologie, (B.Sc.)

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Wirtschaftspsychologie

Schwerpunkte
Management, Psychologie

Studienart
Vollzeitstudium

Standorte
Wismar

Wirtschaftspsychologie studieren – die Schnittstelle von Mensch, Markt und Management

Warum entscheiden sich Menschen für bestimmte Produkte? Wie gelingt effektive Zusammenarbeit im Team? Und wie beeinflussen Arbeitsbedingungen Engagement und Wohlbefinden? Wenn dich solche Fragen begeistern, bietet dir ein Studium der Wirtschaftspsychologie die ideale Grundlage, um Antworten zu finden – wissenschaftlich fundiert und praxisnah.

Im Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie beschäftigst du dich mit dem Verhalten von Menschen in wirtschaftlichen Zusammenhängen. Du lernst, wie psychologische Prozesse unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen – sei es als Konsument:in, Mitarbeiter:in oder Führungskraft. Gleichzeitig entwickelst du ein fundiertes Verständnis für ökonomische Zusammenhänge, unternehmerisches Handeln und betriebliche Strukturen.

Psychologisches Arbeiten heißt: beobachten, befragen, auswerten und verstehen. Neugier, Teamgeist und ein gutes Gespür für Kommunikation sollten für dich genauso selbstverständlich sein wie analytisches Denken. Alles andere lernst du gemeinsam mit uns! bild-rechts

Voraussetzungen / Zulassung

bild-rechts
  • Hochschul- bzw. Fachhochschulreife oder
  • Nachweis des Abschlusses einer anderen Vorbildung, die im Land Mecklenburg-Vorpommern als gleichwertig anerkannt wird oder
  • Bestehen einer Zugangsprüfung (für Bewerber ohne Hochschul- bzw. Fachhochschulreife) nach mindestens zweijähriger Berufsausbildung und mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit in einem Berufsfeld, welches einen unmittelbaren Sachzusammenhang zum angestrebten Studiengang aufweist. oder
  • Bestehen einer Prüfung als Abschluss einer Fortbildung zum Meister/Meisterin nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung in der jeweils gültigen Fassung

Wichtige Termine

Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester

Kosten und Gebühren

Dein Studium bei uns kostet dich anders als bei privaten Anbietern keine zusätzlichen Gebühren für Module oder Prüfungen.

Dauer des Studiums

7 Semester

Karriereperspektiven

Mit einem Bachelor in Wirtschaftspsychologie eröffnen sich dir vielfältige berufliche Perspektiven – zum Beispiel in der Personal- und Organisationsentwicklung, im Marketing und in der Marktforschung, in der Unternehmensberatung oder im Bereich Coaching und Change Management.

Für konkretere Beispiele schaue gerne unter dem Navigationspunkt “Berufsbilder” nach oder kontaktiere uns bei weiteren Fragen direkt.

Teile diesen Studiengang