Studiengangsuche
Studiengang Details

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Engineering

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Wirtschaftsingenieurwesen

Schwerpunkte
Logistik, Management, Marketing, Supply Chain Management, Sustainability, Wirtschaftsingenieurwesen

Studienart
Duales Studium, Vollzeitstudium

Standorte
München

Kontakt

Ansprechpartner
Sara Zurek
Anschrift
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
bild-rechtsWirtschaftsingenieur*innen verstehen von Management und den Abläufen in einem Unternehmen ebenso viel wie von den technischen Details eines Produktes.

So lehren wir im Wirtschaftsingenieurwesen-Studium an der HDBW in München die Analyse betriebliche Prozesse unter Aspekten wie Wirtschaftlichkeit, Technik, Qualität und zunehmend auch Nachhaltigkeit. Ebenso Fertigungsabläufe zu planen, Organisationsabläufe fest zu legen, Unternehmensressourcen zu dimensionieren und internationale Lieferketten zu optimieren.

Das Ziel ist dabei stets die Planung und Optimierung von gesamten Unternehmenseinheiten.

DUALES STUDIUM WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN

Das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der HDBW München macht dich zum gefragten Allrounder, denn eine möglichst breite fachliche Aufstellung wird immer wichtiger, um am Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.

Arbeitsprozesse werden komplexer und neue Zusammenhänge zwischen einzelnen Akteuren am Markt tun sich auf. Von Arbeitsfeldern im Maschinenbau bis hin zu Vermarktungsthemen der BWL warten spannende Aufgaben auf die Wirtschaftsingenieur*innen.

Während du Wirtschaftsingenieurwesen dual studierst lernst du nicht nur die klassische betriebswirtschaftliche Seite des Marktes kennen, sondern kannst dich auch prozessbezogen technisch fortbilden. Bei uns erhältst du damit strukturiert eine ideale Vorbereitung auf dein zukünftiges berufliches Schaffen.

Voraussetzungen / Zulassung

  • Fachhochschulreife oder
  • Fachgebundene Hochschulreife oder
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Auch ohne Abitur bei entsprechend beruflicher Vorbildung
Kein Numerus Clausus (NC) erforderlich.

Wichtige Termine

Studienstart: Jeweils zum Wintersemester
Bewerbungsfrist: 30. September

Kosten und Gebühren

590 € Vollzeit- oder duales Bachelorstudium

Dauer des Studiums

Vollzeit: 6 Semester + 1 Praxissemester
Dual: 7 Semester

Karriereperspektiven

Mit deinem Abschluss als staatlich anerkannter Bachelor of Engineering (B.Eng.) und deinem branchenübergreifenden Wissen bist du in allen Bereichen einsetzbar: Ob in der produzierenden Industrie, im Dienstleistungssektor, im internationalen Handel, im Bereich der Logistik oder auch im Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement.

Mit deinem Abschluss nach dem Wirtschaftsingenieurwesen-Studium kannst du in folgenden Unternehmensbereichen und Branchen durchstarten und die Karriereleiter schnell nach oben klettern:
  • Logistikmanagement
  • Einkaufs- und Produktionsplanung
  • Prozessplanung
  • Projektmanagement
  • Technisches Marketingmanagement
  • Technischer Vertrieb
  • Unternehmensberatung

Teile diesen Studiengang