Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftsinformatik
Schwerpunkte
Data Science, Digital Transformation, E-Commerce, Informatik, Management
Studienart
Duales Studium, Vollzeitstudium
Standorte
München
Kontakt
Ansprechpartner
Sara Zurek
Sara Zurek
Anschrift
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Aus großen Datenmengen sinnvoll Wissen gewinnen, Produkte wie Elektroroller über eine App freischalten oder einen Produktionsprozess intelligent steuern: Wirtschaftsinformatiker*innen gestalten digital unterstützte Geschäftsprozesse und Dienstleistungen.
Das Wirtschaftsinformatik-Studium mit Business Intelligence an der HDBW München verbindet wirtschaftswissenschaftliches Wissen mit aktuellen Themen angewandter Informatik – mit überdurchschnittlich hohem Anwendungs- und Unternehmensbezug.
DUALES STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK
Die heutige Arbeitswelt basiert im Wesentlichen auf Computertechnik: Prozessoptimierungen, weltweite Vernetzungen und vielfältige digitale Anwendungen prägen die unternehmerischen Abläufe. Auch künstliche Intelligenzen werden immer relevanter. Doch klar ist auch, von anwendungsbezogenen Entwicklerjobs bis hin zu Aufgaben rund ums Thema IT-Management, ausgiebige betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind im Markt ebenso ein Muss.
Deshalb setzen wir beim dualen Studium Wirtschaftsinformatik mit Business Intelligence in München auf einen interdisziplinären Ansatz. Eingebettet in das praxisintegrierende duale Studienmodell, welches dir nicht nur das nötige Wissen im theoretischen Kontext vermittelt, sondern ebenso praktische Anwendungserfahrungen im Betrieb bietet, bereitest du dich so auf deine Zukunft in einem höchst spannenden Themenfeld vor.
Voraussetzungen / Zulassung
- Fachhochschulreife oder
 - Fachgebundene Hochschulreife oder
 - Allgemeine Hochschulreife
 - Auch ohne Abitur bei entsprechend beruflicher Vorbildung
 
Wichtige Termine
Dual: 7 Semester
Kosten und Gebühren
Dauer des Studiums
Bewerbungsfrist: 30. September
Karriereperspektiven
Deine möglichen Einsatzbereiche:
- IT-Beratung
 - IT-Projektmanagement
 - Software-, App- und Webseitenentwicklung
 - Data Science
 - IT-Sicherheitsmanagement
 - Systemadministration
 - Hardware-Managment
 - Data Engineering
 









