Digital Business Modelling & Entrepreneurship (M.A.)
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprache
Englisch
Fachrichtung
Betriebswirtschaft
Schwerpunkte
Digitalisierung
Studienart
Teilzeit Studium, Vollzeitstudium
Standorte
München
Kontakt
Ansprechpartner
Sara Zurek
Sara Zurek
Anschrift
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Dieser englischsprachige, international ausgerichtete BWL-Master in München bringt dir die nötige Unternehmensführungs-, Strategie- und Prozesssicht sowie die Technologiekenntnisse bei, um selbst digitale Visionen zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen.
Dabei behältst du sowohl die Kunden- als auch die Wettbewerbsperspektive im Blick. Starte durch mit deinen eigenen Ideen!
Was erwartet dich bei Digital Business Modelling and Entrepreneurship?
Digitale Geschäftsmodelle sind der Kern vieler hochinnovativer und profitabler neuer Unternehmen. Gleichzeitig verändern sie auch die meisten traditionellen Branchen. Daher stellen wir die für die erfolgreiche Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle erforderlichen Fähigkeiten in den Mittelpunkt unseres BWL-Masterstudiengangs.
Das 'Unternehmertum' wird hinzugefügt, um die Werkzeuge zur Umsetzung der digitalen Geschäftsmodelle anwenden zu können: Wir vermitteln dir die wesentlichen Managementfähigkeiten wie Strategie & Führung, Finanzierung, Geschäftsplanung und Organisation aus der Perspektive des agilen und technologieorientierten Start-up-Unternehmens.
Das finden übrigens auch viele gestandene Unternehmen zur Verbesserung ihrer Intrapreneurship ausgesprochen nützlich und suchen gezielt nach diesem Skillset bei ihren Bewerber*innen.
Die Vorlesungen in diesem betriebswirtschaftlichen Masterstudiengang in München werden komplett in englischer Sprache gehalten. Internationale Digitalisierungsexpert*innen aus der Praxis und regelmäßige spannende Gastvorträge ergänzen die Lehre. Außerdem lernst und arbeitest du in diesem Masterstudium mit internationalen Kommiliton*innen aus der ganzen Welt zusammen.
Voraussetzungen / Zulassung
- Betriebswirtschaftslehre oder
 - Wirtschaftsingenieurwesen oder
 - (Wirtschafts-) Informatik
 
- Ein Semester Pre-Master ist verpflichtend für alle Internationals mit einem Bachelorabschluss, der nicht innerhalb der EU erworben wurde.
 - Allerdings ist die komplette Anerkennung bei passgenauem Bachelor und mehr als 3 Jahren Berufstätigkeit möglich.
 
- 210 ECTS
 - Beim Bachelorabschluss mit 180 ECTS werden vor Master-Studienbeginn individuelle Vereinbarungen getroffen, um die fehlenden ECTS zu erbringen
 
- B2 Sprachniveau in der Unterrichtssprache Englisch.
 - Sprachnachweis mit TOEFL, IELTS, TOEIC oder auch FCE, CPE, BEC - oder mit einer Bestätigung, dass das Bachelorstudium schon auf Englisch absolviert wurde.
 
Wichtige Termine
Bewerbungsfrist:
- 30. September für das WS
 - 14. März für das SoSe
 
Kosten und Gebühren
- 790 € Vollzeitstudium 3 Semester
 - 480 € Teilzeitstudium 5 Semester
 
Dauer des Studiums
- 3 Semester Vollzeitstudium
 - 5 Semester Teilzeitstudium
 
Karriereperspektiven
Deine möglichen Einsatzbereiche nach dem BWL-Master in München sind:
- Manager*in Digitale Transformation
 - Manager*in Digital Services
 - Company Building / Venture Capital für innovative Geschäftsmodelle
 - Gründer*in eigener digitaler Geschäftsmodelle / Unternehmen
 








