Cyber Security (M.Sc.)
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Englisch
Fachrichtung
Wirtschaftsinformatik
Schwerpunkte
Cyber Security, Digitalisierung, Informationstechnologie / IT, Wirtschaftswissenschaften
Studienart
Teilzeit Studium, Vollzeitstudium
Standorte
München
Kontakt
Ansprechpartner
Sara Zurek
Sara Zurek
Anschrift
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Mit zunehmender Digitalisierung ist auch die Sicherheit der genutzen IT-Systeme ein zentrales Thema für Unternehmen, Organisationen, Regierungen und Privatpersonen. Hier sind Spezialist*innen mit Cyber Security Studium gefragt, um Informationen und Systeme vor Risiken, Bedrohungen und Krisen zu schützen.
Cyber Security betrifft dabei nicht nur Computer oder das Internet. Sie umfasst sämtliche mit dem Internet und vergleichbaren Netzen verbundene Informationstechnik sowie Operational Technologies aus dem Bereich von Industrieanlagen sowie öffentlichen Versorgungsnetzen.
Was erwartet dich im Master-Studium Cyber Security ?
In deinem englischsprachigem Cyber Security Studium erwirbst du während des Masters an der HDBW München umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in unterschiedlichsten Themenfeldern - von Verschlüsselung, der Beurteilung verschiedener System- und Netzwerkarchitekturen hinsichtlich Sicherheit und Bedrohungspotentialen, der richtigen Vorgehensweise zur Desaster Recovery bis hin zur Sicherung des gesamten Lebenszyklus von Anwendungen - vom Entwurf bis zum End-of-Life.
Da künstliche Intelligenz immer mehr an Bedeutung gewinnt, vermittelt dir das Studium die neuesten Anwendungen von KI und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Hinzu kommen Operational Technologies für Industrieanlagen und öffentliche Versorgungsnetze, einschließlich der damit verbundenen Anwendungen, Prozesse, Kommunikation sowie der verarbeiteten Informationen.
In diesem durch und durch anwendungsorientierten Master der Wirtschaftsinformatik kannst du dich in zwei Richtungen spezialisieren: im Bereich Technik oder Organisation und Management.
Voraussetzungen / Zulassung
- (Wirtschafts-) Informatik oder
 - Wirtschaftsingenieurwesen oder
 - Elektrotechnik / Informationstechnik oder vergleichbare Fächer
 
- Ein Semester Pre-Master ist verpflichtend für alle Internationals mit einem Bachelorabschluss, der nicht innerhalb der EU erworben wurde.
 - Allerdings ist die komplette Anerkennung bei passgenauem Bachelor und mehr als 3 Jahren Berufstätigkeit möglich.
 
- 210 ECTS
 - Beim Bachelorabschluss mit 180 ECTS werden vor Master-Studienbeginn individuelle Vereinbarungen getroffen, um die fehlenden ECTS zu erbringen
 
- B2 Sprachniveau in der Unterrichtssprache Englisch.
 - Sprachnachweis mit TOEFL, IELTS, TOEIC oder auch FCE, CPE, BEC - oder mit einer Bestätigung, dass das Bachelorstudium schon auf Englisch absolviert wurde.
 
Wichtige Termine
Bewerbungsfrist
- 30. September für das WS
 - 14. März für das SoSe
 
Kosten und Gebühren
- 790 € Vollzeitstudium 3 Semester
 - 480 € Teilzeitstudium 5 Semester
 
Dauer des Studiums
- 3 Semester Vollzeitstudium
 - 5 Semester Teilzeitstudium
 
Karriereperspektiven
Hier gibt es wiederum verschiedenste Einsatzbereiche nach deinem Cyber Security Studium in München:
- Analyse und Verbesserung bestehender IT-Infrastrukturen unter Cyber-Sicherheitsaspekten
 - Entwicklung sicherer Systeme und Anwendungen im Cyberraum sowie deren Betrieb
 - Einführung und Erneuerung von Cyber-Infrastrukturen in Umgebungen mit erhöhten Schutzbedarf
 - Angriffsprävention, Einsatz von Detektionsmechanismen und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
 - Manager*in Informationssicherheit
 







