Studiengangsuche
Studiengang Details

Financial Management, M.Sc.

Fact sheet

Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Betriebswirtschaft

Schwerpunkte
Accounting, Artificial Intelligence, Controlling, Data Analytics, Finance, Risk Management, Taxation

Studienart
Vollzeitstudium

Standorte
Aalen

Der Masterstudiengang Financial Management (MFM) an der Hochschule Aalen bietet eine fundierte und zukunftsgerichtete Ausbildung, die die finanziellen Steuerungsfunktionen eines Unternehmens in einem modernen, datengetriebenen Umfeld abbildet.

Im Mittelpunkt stehen die zentralen Kompetenzfelder Finance, Controlling, Accounting, Risk Management und Taxation – ergänzt durch aktuelle Themen wie Data Analytics, Artificial Intelligence in Finance und Sustainability Reporting.

Diese Kombination vermittelt nicht nur tiefes Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Unternehmensentscheidungen auf Basis von Daten, regulatorischen Anforderungen und nachhaltigen Kriterien vorzubereiten.

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet analytisches Denken mit strategischer Handlungskompetenz. Sie lernen, finanzielle Zusammenhänge kritisch zu hinterfragen, Modelle zur Unternehmenssteuerung zu entwickeln und innovative Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu gestalten.

Ziel ist es, Absolventinnen und Absolventen auf verantwortungsvolle Positionen im Finanz- und Managementbereich vorzubereiten – Menschen, die Finanzprozesse verstehen, gestalten und im Sinne einer nachhaltigen Unternehmensführung weiterentwickeln können.

Voraussetzungen / Zulassung

  • Ein ­berufsqualifizierender ­wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss in ­einer ­fachverwandten­ Ausrichtung,­ z.B.­ BWL,­­ Wirtschaftsinformatik oder VWL­ mit­ mind.­ 210 ­ECTS­ oder mit mind. 180 ECTS (30 ECTS müssen dann während des Masterstudiums erworben werden)
  • Mind. 50 % der ECTS aus dem ­Bachelorabschluss­ müssen in den wirtschaftswissenschaftlichen­ Bereichen nachgewiesen werden
  • Überdurchschnittlicher Abschluss­ (mind.­ Note­ 2,5)
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse ­(CEFR­ Level:­ C1)­ für­ Bewerber ­ohne­ Deutsch­ als Muttersprache
  • Englischniveau­ B2 ­(gemäß CEFR) oder ­höher

Wichtige Termine

Bewerbungstermine
Sommersemester: Mitte Juli - 15. Dezember
Wintersemester: Mitte Januar - 15. Juni

Dauer des Studiums

3 Semester

Karriereperspektiven

Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Absolventen in den Bereichen Finanzen, Controlling, Accounting & Taxation ist seit Jahren sehr hoch. Ob Sie eine Karriere in der Beratung oder in einem nationalen oder internationalen Unternehmen anstreben, Sie werden gut vorbereitet sein.

Alternativ, wenn Sie in der Wissenschaft bleiben wollen, bieten wir PhD-Programme in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Universitäten

Teilnehmer

Das Programm richtet sich an Studierende, die an einer Karriere im Bereich Finanzen und Controlling interessiert sind und die Herausforderung der Arbeit in einem anspruchsvollen Umfeld schätzen.

Wir bereiten Sie nicht nur auf aktuelle Aufgaben vor, sondern wappnen Sie mit dem Studienteil „Designing Innovation“ bestens als Experten für die Herausforderungen von morgen.

Teile diesen Studiengang