Wirtschaftsingenieurwesen, B.Eng.
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Engineering
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Technologie
Schwerpunkte
Wirtschaftsingenieurwesen
Studienart
Vollzeitstudium
Standorte
Aalen
W(e) come together!
Der Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (W) an der Hochschule Aalen ist ein Studienprogramm mit Zukunft! Das Studium kombiniert Technik mit BWL und bereitet dich damit bestens auf die Arbeitswelt vor. Unsere Absloventinnen und Absolventen sind entsprechend extrem vielseitig einsetzbar.
Das Studium bietet dir:
- eine interdisziplinäre Kombination aus Technik und Wirtschaft
- aktuelle, praxisorientierte Studieninhalte und Lehrformen
- kurze Studienzeiten mit einer soliden praktischen und theoretischen Qualifikation
- ein hohes Einstiegsgehalt, aktuell ist es durchschnittlich beinahe 48.000€ im Jahr, vgl. Absolventa.
Nach erfolgreichem Bachelor-Abschluss kannst du auch den Master„Industrial Management“ (Abschluss Master of Engineering, M. Eng.) in unserem Studienbereich an der Hochschule Aalen erwerben.
Schwerpunkte
Fachlich steht das Studium Wirtschaftsingenieurwesen auf 3 tragfähigen Säulen:
- Ingenieurwissenschaftliche Fächer (wie z. B. Mechanik, Konstruktion, Elektrotechnik und Informatik)
- Wirtschaftswissenschaftliche Fächer (wie z. B. Volks- und Betriebswirtschaft, Marketing) und
- Integrative Fächer (wie z. B. IT, betriebliche Infosysteme).
- Ingenieurwissenschaftlicher Vertiefung („Technik“)
- Wirtschaftswissenschaftlicher Vertiefung („BWL“)
Voraussetzungen / Zulassung

- allgemeine Hochschulreife /fachgebundene Hochschulreife/ Fachhochschulreife
- Technisches Vorpraktikum
- 40 Präsenztage/ 8 Wochen
- Nachweis bis Ende des 3. Fachsemesters durch einen von Ihnen unterschriebenen Antrag, einer Bescheinigung vom Unternehmen über Dauer und Art der Tätigkeiten und dem 10seitigen Tätigkeitsbericht
Wichtige Termine
Bewerbungsfristen:
Sommersemester: Anfang November bis 15. Januar
Wintersemester: Anfang Mai bis 15. Juli
Wichtige Termine
Sommersemester: Anfang November bis 15. Januar
Wintersemester: Anfang Mai bis 15. Juli







