Studiengangsuche
Studiengang Details

Gesundheitsmanagement, B.A.

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Gesundheitsmanagement

Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Gesundheitswesen, Medizin

Studienart
Vollzeitstudium

Standorte
Aalen

bild-rechtsEntdecke den Bachelor Gesundheitsmanagement, der dir die perfekte Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und fundiertem Gesundheitswissen bietet, um eine Karriere im chancenreichen Gesundheitssektor zu starten.

Unser Bachelor Gesundheitsmanagement an der Hochschule Aalen verbindet vielseitige und faszinierende Inhalte wie z. B. Aspekte der Medizin, der Gesundheitswissenschaften, der Betriebswirtschaft und des Gesundheitsrechts. Wir qualifizieren unsere Studierenden zu den Experten von morgen, die zukünftig steuernde und leitende Aufgaben auf der Managementebene von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft übernehmen. Ein hoher Praxisbezug während des Studiums ist für uns ein entscheidender Faktor.

Dabei gehört der Gesundheitsmarkt seit Jahren zu den stärksten und chancenreichsten Branchen Deutschlands. Durch bemerkenswerte Beschäftigungszuwächse gilt die Gesundheitsbranche als dynamischer Jobmotor – von diesen hervorragenden Aussichten kannst auch Du in naher Zukunft profitieren!

Schwerpunkte

Die Studieninhalte des Bachelors Gesundheitsmanagement gliedern sich in zwei Säulen:

  • Betriebswirtschaft und
  • Gesundheitswissenschaften.
Zudem vervollständigen rechtswissenschaftliche Vorlesungen sowie die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen für Tätigkeiten im Gesundheitswesen Ihre Ausbildung. Die große Auswahl an verschiedenen Modulen ermöglicht eine individuelle Spezialisierung nach persönlichen Wünschen. Praktische Inhalte vermitteln ein Praxissemester sowie vielfältige Praxisprojekte.

Voraussetzungen / Zulassung

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Zulassung ist auch für beruflich Qualifizierte mit Berufsausbildung oder Meisterprüfung möglich
  • Eine Berufsausbildung / ein Vorpraktikum sind nicht erforderlich

Wichtige Termine

Bewerbungsfrist:
Wintersemester: Anfang Mai bis 15. Juli

Dauer des Studiums

7 Semester

Teile diesen Studiengang