Wirtschaftspsychologie, B.Sc.
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Gesundheitsmanagement
Schwerpunkte
Psychologie, Wirtschaft, Wirtschaftspsychologie
Studienart
Vollzeitstudium
Standorte
Aalen
Wie nehmen Verbraucher Produkte wahr? Wie können Angebote ansprechend gestaltet werden? Wie können Unternehmen passende Mitarbeitende gewinnen und deren Stärken gezielt weiterentwickeln?
Dich interessieren diese Fragen und du hast Lust auf ein spannendes Studium? Dann bewirb dich jetzt an der Hochschule Aalen für den Bachelor Wirtschaftspsychologie!
Das Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Aalen spricht Interessierte an, die psychologische Erkenntnisse zur menschlichen Wahrnehmung sowie zum Erleben und Handeln gewinnen und diese auf wirtschaftliche Zusammenhänge anwenden möchten.
Für ein Studium der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Aalen sprechen gute Gründe:
- Spannende interdisziplinäre Inhalte
- Innovative Bildungsmodelle mit starkem Praxisbezug
- Gute und vielfältige Job-Aussichten
Schwerpunkte
- Konsumpsychologie
- Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
Voraussetzungen / Zulassung
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- Berufsausbildung oder Vorpraktikum sind nicht erforderlich
Wichtige Termine
Wintersemester: Anfang Mai - 15. Juli
Dauer des Studiums
Karriereperspektiven

- Markt- und Meinungsforschung: z.B. Befragung und Analyse des Konsumentenverhaltens
- Marketing: z.B. Produktvermarktung, Branding, Kundenzufriedenheit
- Medien und Kommunikation: z.B. Gestaltung von Kundenschnittstellen
- Personalmanagement: z.B. Personalauswahl und -entwicklung
- Arbeits- und Organisationgestaltung: z.B. Change Management, Organisationsentwicklung
- Selbstständige Tätigkeit: z.B. Beratung, Training, Coaching







