Stellenangebot 44416

Specialist IT Security Application Operation (w/m/d) Schwerpunkt Betrieb Schwachstellenscanner & Splunk Plattform
Professionals im Bereich IT in Frankfurt a.M.

Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Bei uns finden Sie spannende IT-Aufgaben, denn wir gestalten die digitale Transformation und setzen dabei agile Methoden, moderne Infrastruktur sowie innovative Technologien ein.
Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als Specialist IT Security Application Operation (w/m/d) Schwerpunkt Betrieb Schwachstellenscanner & Splunk Plattform
Hier erfahren Sie mehr über den Bereich IT der KfW.
Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als Specialist IT Security Application Operation (w/m/d) Schwerpunkt Betrieb Schwachstellenscanner & Splunk Plattform
Das erwartet Sie
- Das Team ITs5 ist zentral für die für den Anwendungsbetrieb und die Weiterentwicklung der in ITs eingesetzten Sicherheitswerkzeuge sowie der Splunk-Plattform. Der Anwendungsbetrieb der eingesetzten Security Tools schließt die tägliche Überwachung, Wartung und Optimierung dieser Systeme ein.
- In dieser dynamischen Umgebung suchen wir Unterstützung für die Konfiguration, Verwaltung, Weiterentwicklung und Optimierung der Splunk-Umgebung, um sicherzustellen, dass relevante Sicherheits- und Betriebsereignisse in Echtzeit erfasst und ausgewertet werden können.
- Eine weitere zentrale Aufgabe ist der Betrieb des Schwachstellenscanners Tenable.sc und Tenable.io Die Scan Überprüfung und-pflege, etwaiges Troubleshooting oder Scan Analysen werden von Ihnen verantwortet.
- Sie werden auch die Betriebssicherung unterstützen, um den reibungslosen Betrieb der Plattform zu gewährleisten. Ihre analytischen Fähigkeiten sind gefragt, wenn es darum geht, Anforderungen in enger Kommunikation mit den Fachbereichen zu definieren.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Informatik oder IT-Security eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige relevante Berufserfahrung.
- Idealerweise haben Sie spezifische Zertifizierungen im Bereich ITIL V3 oder IT Security.
- Sie haben Erfahrungen im Bereich Schwachstellenmanagement Schwachstellenscanner und/oder SIEM.
- Erfahrungen in der Betriebsautomatisierung mit Ansible sind wünschenswert
- Unsere Geschäftssprache ist Deutsch. Diese beherrschen Sie sicher in Wort und Schrift. Ebenso sind gute Englischkenntnisse
- Sie arbeiten präzise, denken analytisch-konzeptionell und sind kreativ in der Lösungsfindung.
Hier erfahren Sie mehr über den Bereich IT der KfW.