Stellenangebot
Deutsche Bundesbank

Stellenangebot 44874

Werkstudent / Werkstudentin (m/w/d) im Zentralbereich Volkswirtschaft

Werkstudent im Bereich Banking, Finance in Frankfurt a.M.

Unsere Beschäftigten stellen sicher, dass unsere gemeinsame Währung und das europäische Finanzsystem stabil bleiben. Wie ihnen das gelingt? Bei uns haben sie die Zeit, den Freiraum und die Tools, komplexe Finanz- und Wirtschaftsthemen in ihrer Tiefe zu durchdringen und nachhaltige Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Sie arbeiten agil, digital und über Grenzen hinweg. In Teams, die keine Vorurteile kennen, sondern gemeinsame Ziele. Werde auch Du Teil von etwas Besonderem und schaffe ein solides Fundament für Deine Karriere!

Werkstudent / Werkstudentin (m/w/d) im Zentralbereich Volkswirtschaft
Bereich Geldpolitik und Bankenanalyse

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Teilzeit, befristet (1 Jahr, Option auf Verlängerung)
Stellen-ID: 2025_1088_02


Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Sie unterstützen unser Team bei der Automatisierung von Prozessen und Analysen
  • Sie visualisieren und analysieren Mikro- und Makrodaten für geldpolitische Fragestellungen
  • Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit der geldpolitischen Abteilung im Zentralbereich Volkswirtschaft
  • Sie erstellen Analysen, die der internen Meinungsbildung dienen. Dafür wenden Sie mikro- oder makroökonometrische oder statistische Methoden an
  • Sie übernehmen Aufgaben in der Programmierung und Pflege von interaktiven, modularen Dashboards


Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Masterstudierende der Volkswirtschaftslehre mit einer restlichen Studiendauer von mindestens einem Jahr
  • In Vollzeit immatrikuliert und nicht im Urlaubssemester (oder über dem 25. Fachsemester)
    Praktische Erfahrung in der Programmierung in Python und in der Erstellung interaktiver, modularer Dashboards
  • Erfahrung im Umgang mit umfangreichen und komplexen Datensätzen und Datenvisualisierung
  • Erfahrung im Umgang mit Dateiversionsverwaltungssystemen (Git & GitLab) und in der Arbeit mit API-Zugängen
  • Gute Kenntnisse mikro- oder makroökonometrischer Methoden, insbesondere Zeitreihenökonometrie und Fehlerkorrekturmodelle (ECM)
  • Rasche Auffassungsgabe und gute Kommunikationsfähigkeit


Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD Stundenlohn Bachelorand 14,80 €; Masterand 18,00 €

New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, flexible und planbare Arbeitszeiten

Zusatzleistungen
Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant


Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung
Jana Weigel, 069 9566‑33774
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Dr. Ulrike Busch, 069 9566 33871
ulrike.busch@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.11.2025 mit der Stellen-ID 2025_1088_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Teile dieses Stellenangebot