Prof. Dr. jur. Thorsten S. Richter
Professor - aktiv
Position / Amtsbezeichnung
Professur Wirtschaftsrecht insb. Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht
Professur Wirtschaftsrecht insb. Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht
Universität
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW)
University of Applied Sciences
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW)
University of Applied Sciences
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Arbeitsbereiche
Wirtschaftsrecht
insbes. Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht
Wirtschaftsrecht
insbes. Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht
Land
Deutschland
Deutschland
Ort / PLZ
01069 Dresden
01069 Dresden
Strasse
Friedrich-List-Platz 1
Friedrich-List-Platz 1
Telefon
0351 / 462 - 3303
0351 / 462 - 3303
Veröffentlichungen
Schuldrecht: Lehrbuch „Vertragsrecht – Die Grundlagen des Wirtschaftsrecht“, Verlag Franz Vahlen 2009
Europarecht: „Meine Rechte als EU-Bürger“ (Mitautor Claudia Keller) Beck-Rechtsberater im dtv, 2009
Sozialrecht: „Die Sozialverwaltung auf neuen Wegen“ (Mitautor: RA Stefan Kreuzer, Dresden) in Sozialrechtaktuell, 2007, 167 ff.
Arbeitsrecht: „Zielvereinbarungen – Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte“ (Mitautor: RA Stefan Kreuzer, Dresden) in Arbeitsrecht aktuell, 2007
Arbeitsrecht: „Auswirkungen der neuen Arbeitsgesetze auf die betriebliche Praxis“ (Mitautor: RA Christoph Sippel) in: GEWERBEARCHIV (GewArch) 2001, 282 ff.
Arbeitsrecht: „Neuer Schwellenwert im Kündigungsschutzgesetz“ (Mitautor: Michael Mitsch) in: DER BETRIEB (DB) 1997, 526 ff.
Arbeitsrecht: „Arbeitsrechtliches Beschäftigungsförderungsgesetz – Verringerter Kündigungsschutz, abgesenkte Entgeltfortzahlung und erleichterte Befristungen“ (Mitautor: Michael Mitsch) in: GEWERBEARCHIV (GewArch) 1996, 7 ff.
Arbeitsrecht: „Praktische Konsequenzen aus dem Nachweisgesetz“ (Mitautor: Michael Mitsch) in: Arbeit und Arbeitsrecht (AuA) 1996, 7 ff.
Europäisches Wirtschaftsverwaltungsrecht: „Rückforderung gemeinschaftswidriger Subventionen nach § 48 VwVfG“ in: Die öffentliche Verwaltung (DÖV) 1995, 312 ff.
Arbeitsrecht: „Erhöhung des gesetzlichen Mindesturlaubs und Auswirkungen in der Praxis“ (Mitautor: Michael Mitsch) in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) 1995, 771 ff.
Strafrecht: „Strafrechtliche Rehabilitierung nach dem neuen StrRehaG“ in: Neue Zeitschrift für Strafrecht (NStZ) 1993, 174 ff.
Arbeitsrecht / Strafrecht /Verwaltungsrecht: „Illegale Arbeitnehmerüberlassung: Der Nachweis von Vorsatz und Fahrlässigkeit bei Scheinwerkverträgen“ in: BETRIEBS-BERATER (BB) 1991, 421 ff.
„Der Jurist in der Wirtschaft – Eindrücke vom 2. Deutschen Hochschulabsolventenkongreß in Köln“ in: Juristische Schulung (JuS) 1991, 172 ff. Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.