Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Bloech
Professor - emeritiert
Universität
Georg-August-Universität Göttingen
Georg-August-Universität Göttingen
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Institut
Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung
Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung
Arbeitsbereiche
Unternehmensplanung
Unternehmensplanung
Forschungsbereiche
Standortplanung
Strategisches Management
Produktion und Investition
Logistik
Planspiele
Standortplanung
Strategisches Management
Produktion und Investition
Logistik
Planspiele
Land
Deutschland
Deutschland
Ort / PLZ
37073 Göttingen
37073 Göttingen
Strasse
Platz der Göttinger Sieben 5
Platz der Göttinger Sieben 5
Telefon
+49 (0)551/ 39-7163
+49 (0)551/ 39-7163
FAX
+49 (0)551/ 39-9343
+49 (0)551/ 39-9343
Weitere Positionen und Funktionen
Auszeichnungen und Ehrungen
Bücher
Veröffentlichungen
Bloech, J., Bogaschewsky, R., Götze, U., Roland, F.: Einführung in die Produktion, 5. Auflage, Berlin u.a. 2004
Bloech, J., Götze U.: Investitionsrechnung. Methoden und Analysen zur Vorbereitung von Investitionsentscheidungen, 4. überarbeitete Auflage, Berlin u.a. 2004
Mikus, B.: Strategisches Logistikmanagement: Ein markt-, prozess- und ressourcenorientiertes Konzept, Wiesbaden 2003
Bloech, J., Götze U.: Investitionsrechnung. Methoden und Analysen zur Vorbereitung von Investitionsentscheidungen, 3. überarbeitete Auflage, Berlin, Heidelberg, New York 2002
Bloech,J., Chuyikin, A.: RAZRABOTKA UPRAVLENCHECKIKH RESHEKIY (RESHENIYA V USLOVIYAKH NEOPREDELENNOSTI Y MNOGOKRITERIALNYE RESHENIYA), Kaliningrad 2002
Mikus, B.: Make-or-buy-Entscheidungen in der Produktion: Führungsprozesse - Risikomanagement - Modellanalysen, 2. Auflage, Chemnitz 2001
Bloech, J., Bogaschewsky, R., Götze, U., Roland, F.: Einführung in die Produktion, 4. Auflage, Heidelberg 2001
Bloech, J.: Mathematik-Trainer für Wirtschaftsstudenten, 4. Auflage, Göttingen 2000 Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.