Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler
Professor - aktiv
Universität
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Fachbereich
Fachbereich 3 - Wirtschaftswissenschaften I
Fachbereich 3 - Wirtschaftswissenschaften I
Arbeitsbereiche
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Staatsrecht
Europarecht
Medien- und Internetrecht
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Staatsrecht
Europarecht
Medien- und Internetrecht
Forschungsbereiche
Europarecht
Internetrecht
Medienrecht
Umweltrecht
Wirtschaftsrecht (europäisches)
Wirtschaftsrecht (öffentliches)
Europarecht
Internetrecht
Medienrecht
Umweltrecht
Wirtschaftsrecht (europäisches)
Wirtschaftsrecht (öffentliches)
Land
Deutschland
Deutschland
Ort / PLZ
10318 Berlin
10318 Berlin
Strasse
Treskowallee 8
Treskowallee 8
Telefon
+49 (0)30 / 5019-2464
+49 (0)30 / 5019-2464
FAX
+49 (0)30 / 5019-2257
+49 (0)30 / 5019-2257
Veröffentlichungen
Zeitschrift / Artikel, 2009
• Recht und Fernsehen. Überlegungen zur Veränderung des Rechts durch das Fernsehen
Aufsatz / Sammelwerk, 2009
• BilderRecht. Die Macht der Bilder und die Ohnmacht des Rechts. Wie die Dominanz der Bilder im Alltag das Recht verändert
Buch / Monographie, 2009
• Wer formt den digitalen Code? Rechtsetzung in der digitalisierten Gesellschaft
Aufsatz / Sammelwerk, 2009
• Ende des Staates? Zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf den Staat
Zeitschrift / Artikel, 2009
• Die Öffentlichkeit als Richter? - Litigation-PR als Herausforderung für das Recht
Zeitschrift / Artikel, 2009
• Relativierung des Rechts durch Digitalisierung. Anmerkungen zur Theorie des Rechts in der digitalen Welt
Zeitschrift / Artikel, 2009
• Reziprozität und Recht
Zeitschrift / Artikel, 2008
• Unscharfes Recht. Überlegungen zur Relativierung des Rechts in der digitalisierten Welt
Buch / Monographie, 2008
• Auf dem Weg zum "unscharfen" Verwaltungsrecht?
Zeitschrift / Artikel, 2007
• Aufschwung aus der Amtsstube. Wie die öffentliche Hand als anspruchsvolle Kundin Innovationen und Wirtschaftswachstum in Berlin fördern kann
Aufsatz / Sammelwerk, 2006
• Von der innovativen Wertschöpfungskette zum Lead Market - Die öffentliche Hand als Innovationsnachfrager
Buch / Monographie, 2006
• Öffentliche Auftragsvergabe in Public-Private-Innovationsnetzwerken. Zu europarechtlichen Problemen der Innovationsförderung durch staatliche Beschaffung
Zeitschrift / Artikel, 2006
• Wirtschaftsrecht - Basisbuch für Studium und Praxis
Buch / Monographie, 2005
• Hypertext und Recht. Rechtstheoretische Anmerkungen zum Verhältnis von Sprache und Recht im Internetzeitalter
Zeitschrift / Artikel, 2005
• Visualisierung des Rechts - Chancen und Risiken. Rechtstheoretische Anmerkungen zum Einfluss der Bilder auf das Recht
Aufsatz / Sammelwerk, 2005
• Rezension zu Vertrauen im Recht, Sammelbesprechung von Holger Eggs, Vertrauen im Electronic Commerce, 2001/ Sabine Einwiller, Vertrauen durch Reputation im Elektronischen Handel, 2003/ Heiner Fuhrmann, Vertrauen im Electronic Commerce, 2001
Zeitschrift / Artikel, 2004
• Multimedia und Recht - Auswirkungen der Bilderkultur auf das Recht
Zeitschrift / Artikel, 2003
• Recht als Theater? - Auswirkungen der Fersehkultur auf das Recht
Zeitschrift / Artikel, 2003
• Rezension zu Stefan Engel-Flechsig, Beck'scher Kommentar zum Informations- und Kommunikationsdienstegesetz
Zeitschrift / Artikel, 2003
• Datenschutz
Aufsatz / Sammelwerk, 2003
• Rezension zu Stefan Haupt, Electronic Publishing - Rechtliche Rahmenbedingungen
Zeitschrift / Artikel, 2002
• Datenschutz in der Informationsgesellschaft - Vom Datenschutzrecht zum Informationswirtschaftsrecht
Zeitschrift / Artikel, 2002
• Multimedia statt Recht?
Zeitschrift / Artikel, 2002
• Das Recht des Internetmarketing
Aufsatz / Sammelwerk, 2002
• Rezension zu Annette Schneider, Verträge über Internet-Access, 2001
Zeitschrift / Artikel, 2002
• Das Ende des Urheberrechts?
Zeitschrift / Artikel, 2002
• Steueroase Internet? - Eine Einführung in steuerrechtliche Probleme des Electronic Commerce
Zeitschrift / Artikel, 2001
• Internetrecht.com
Buch / Monographie, 2001
• Das Bundesverfassungsgericht
Aufsatz / Sammelwerk, 2001
• Cybermoney - Geld im Internet
Zeitschrift / Artikel, 2001
• CyberLaw - Lehrbuch zum Recht des Internets
Buch / Monographie, 2001
• Ertragssteuern im Electronic Commerce
Zeitschrift / Artikel, 2001
• Electronic Government - Internet und Verwaltung
Zeitschrift / Artikel, 2001
• Europäisches Internetrecht
Zeitschrift / Artikel, 2001
• Politische Kultur: Bürger und Politik
Aufsatz / Sammelwerk, 2001
• Rechtsprobleme der Internet-Werbung -Rechtsgrundlagen, Probleme, Perspektiven
Zeitschrift / Artikel, 2001
• Rezension zu Jürgen Gündisch/ Petrus Mathijsen, Rechtsetzung und Interessenvertretung in der Europäischen Union
Zeitschrift / Artikel, 2000
• Europäisierung des deutschen Rechts
Zeitschrift / Artikel, 2000
• Wettbewerb der Rechtsordnungen oder Europäisierung? - Stand und Perspektiven des Europäischen Gesellschaftsrechts
Zeitschrift / Artikel, 2000
• Politisierte Auftragsvergabe? Zur europarechtlichen Zulässigkeit politischer Kriterien bei der Vergabe öffentlicher Aufträge
Zeitschrift / Artikel, 2000
• Rezension zu Erich Röper, Parlamentarier und Parlament, 1998
Zeitschrift / Artikel, 1999
• Paul Heyse - Der vergessene Nobelpreisträger
Zeitschrift / Artikel, 1999
• Parteispenden generell verbieten?
Zeitschrift / Artikel, 1999
• Das Machtzentrum liegt woanders
Zeitschrift / Artikel, 1999
• Der Neutralitätsgrundsatz im Vergaberecht
Zeitschrift / Artikel, 1999
• Die Willensbildung im Europäischen Parlament - Abgeordnete und Fraktionen zwischen Konsens und Dissens
Zeitschrift / Artikel, 1999
• Das neue Auftragsvergaberecht - ein Beispiel für die Europäisierung des deutschen Rechts
Zeitschrift / Artikel, 1999
• Öffentliches Auftragsvergaberecht unterliegt jetzt EU-Recht
Zeitschrift / Artikel, 1999
• Konsens und Dissens im Deutschen Bundestag
Zeitschrift / Artikel, 1998
• Die Macht hat Vorrang
Zeitschrift / Artikel, 1998
• Dubioser Dolchstoß
Zeitschrift / Artikel, 1998
• Europäische Gemeinschaft
Aufsatz / Sammelwerk, 1998
• Kulturverfassungsrecht
Aufsatz / Sammelwerk, 1998
• Wirtschaftsrecht
Aufsatz / Sammelwerk, 1998
• Globalisierung
Aufsatz / Sammelwerk, 1998
• Deutsche und europäische Parteien - Beziehungen und Wechselwirkungen im Prozeß der Demokratisierung der Europäischen Union
Zeitschrift / Artikel, 1998
• Menschenrechte
Aufsatz / Sammelwerk, 1998
• Naturrecht
Aufsatz / Sammelwerk, 1998
• Europäische Willensbildung. Die Fraktionen im Europaparlament zwischen nationalen Interessen, Parteipolitik und Europäischer Integration
Buch / Monographie, 1997
• Die Fraktion im Europaparlament
Zeitschrift / Artikel, 1997
• Führungsposition auf Zeit
Zeitschrift / Artikel, 1997
• Ein Lernprozeß auf europäischer Ebene - Von der Vredeling - Richtlinie zum europäischen Betriebsrat
Zeitschrift / Artikel, 1996
• Art. 56 Abs. 3 der Brandenburgischen Landesverfassung. Ein Beitrag zu den Informationsbeziehungen zwischen Regierung und Parlament
Zeitschrift / Artikel, 1995
• Der transnationale Verwaltungsakt
Zeitschrift / Artikel, 1995
• Die neue "Ländermitwirkung" nach Maastricht
Zeitschrift / Artikel, 1994
• Europäisches Richtlinienrecht wandelt deutsches Verwaltungsrecht. Ein Beitrag zur Europäisierung des deutschen Rechts.
Buch / Monographie, 1994
• Europäisches Gemeinschaftsrecht vor deutschen Gerichten
Zeitschrift / Artikel, 1993
• Richterrecht wandelt EG-Richtlinien
Zeitschrift / Artikel, 1993
• Die analoge Anwendung von § 2 Abs. 2 Nr. 2 Wohnungsvermittlungsgesetz
Zeitschrift / Artikel, 1991 Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.