Prof. Dr. rer. pol. Ralph Berndt
Professor - emeritiert
Position / Amtsbezeichnung
Lehrstuhlinhaber
Lehrstuhlinhaber
Universität
Eberhard Karls Universität Tübingen
Eberhard Karls Universität Tübingen
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Arbeitsbereiche
Betriebswirtschaftslehre
insb. Marketing
Betriebswirtschaftslehre
insb. Marketing
Land
Deutschland
Deutschland
Ort / PLZ
72074 Tübingen
72074 Tübingen
Strasse
Nauklerstraße 47
Nauklerstraße 47
Sekretariat
07071-2978202
07071-2978202
FAX
07071-295078
07071-295078
Veröffentlichungen
Optimale Werbeträger- und Werbemittelselektion, Eine Analyse unter Berücksichtigung der durch wiederholte Belegung eines Werbeträgers erzielbaren Werbeerfolge, Diss. Hamburg 1977, erschienen Wiesbaden 1978
Einführungsplanungen neuer Produkte bei unsicheren Erwartungen, Eine entscheidungs-theoretische Analyse, Habilitationsschrift Hamburg 1981, erschienen Göttingen 1983
Marketing für öffentliche Aufträge, München 1988
Marketing 1: Käuferverhalten, Marktforschung und Marketing-Prognosen, Berlin, Heidelberg, New York 1990, 2. Aufl. 1992, 3. Aufl. 1996
Marketing 2: Marketing-Politik, Berlin, Heidelberg, New York 1990, 2. Aufl. 1992, 3. Aufl. 1995
Marketing 3: Marketing-Management, Berlin, Heidelberg, New York 1991, 2. Aufl. 1995
Internationale Marketing-Politik (gemeinsam mit C. Fantapié Altobelli und M. Sander), Heidelberg, New York 1997
Internationales Marketing-Management (gemeinsam mit C. Fantapié Altobelli und M. Sander), Berlin, Heidelberg, New York 1999
Produktion und Absatz (gemeinsam mit A. Cansier), Berlin, Heidelberg, New York 2002
Marketingstrategie und Marketingpolitik, 4. Aufl., erscheint Berlin, Heidelberg, New York 2004
Herausgeberschaften
Handbuch Marketing-Kommunikation (gemeinsam mit A. Hermanns), Wiesbaden 1993
Management-Qualität contra Rezession und Krise (gemeinsam mit S. Belardo u. a.), Berlin, Heidelberg, New York 1994
Total Quality Management als Erfolgsstrategie (gemeinsam mit S. Belardo u.a.), Berlin, Heidelberg, New York 1995
Globales Management (gemeinsam mit S. Belardo u.a.), Berlin, Heidelberg, New York 1996
Business Reengineering - Effizientes Neugestalten von Geschäftsprozessen (gemeinsam mit S. Belardo u. a.), Berlin, Heidelberg, New York 1997
Unternehmen im Wandel - Change Management (gemeinsam mit S. Belardo u. a.), Berlin, Heidelberg, New York 1998
Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre (gemeinsam mit C. Fantapié Altobelli und P. Schuster), Band 1 und 2, Berlin, Heidelberg, New York 1998
Management Strategien 2000 (gemeinsam mit S. Belardo u.a.), Berlin, Heidelberg, New York 1999
Innovatives Management (gemeinsam mit S. Belardo u.a.), Berlin, Heidelberg, New York 2000
Business-Management (gemeinsam mit S. Belardo u.a.), Berlin, Heidelberg, New York 2001
Management-Konzepte für die New-Economy (gemeinsam mit S. Belardo u.a.), erscheint Berlin, Heidelberg, New York 2002
Leadership in turbulenten Zeiten (gemeinsam mit S. Belardo u.a.), Berlin, Heidelberg, New York 2003
Competitiveness und Ehtik (gemeinsam mit S. Belardo u.a.), Berlin, Heidelberg, New York 2004
Erfolgsfaktor Innovation ( gemeinsam mit S. Belardo u.a.), erscheint Berlin, Heidelberg, New York 2005
Beiträge in Zeitschriften, Handbüchern und Tagungsbänden sowie ausgewählte Arbeitspapiere
Anwendungsmöglichkeiten der Bayesschen Entscheidungsanalyse bei der Einführungsplanung eines neuen Produktes in "Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung", 1978, Heft 2, S. 146 - 167
Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung und Erreichung von Zielgruppen (am Beispiel Cluster-Analyse), in "Handbuch Marketing", Hrsg. J. Koinecke, Gernsbach 1978, S. 415 - 425
Strukturmodelle des Käuferverhaltens, in "Handbuch Marketing", Hrsg. J. Koinecke, Gernsbach 1978, S. 259 - 267
Modelle zur Planung der Produkteinführung mit Informationsbeschaffung, in "Zeitschrift für Betriebswirtschaft", 1978, Heft 12, S. 1061 - 1080
Flexible Planung der optimalen Lebensdauer eines neu einzuführenden Produktes, Kurzfassung in "Operations Research Proceedings 1980", Hrsg. G. Fandel et al., Berlin, Heidelberg, New York 1981, S. 286 (Langfassung als Arbeitspapier Hamburg 1980)
Planungsrechnungen zur Mediaselektion, abgeleitet aus Optimierungsmodellen der Mediaplanung, in "Marketing - Zeitschrift für Forschung und Praxis", 1981, Heft 2, S. 115 - 128
Einführungsplanungen neuer Produkte im Dyopol bei unsicheren Erwartungen hinsichtlich des Nachfrager- und Konkurrenzverhaltens und unter Berücksichtigung von Informationsbeschaf-fungsmaßnahmen, Contributes paper zur Arbeitstagung "Information in der Wirtschaft" des Vereins für Socialpolitik in Graz, September 1981
Auftragsselektion bei sicheren bzw. unsicheren Erwartungen bezüglich der zukünftigen Auftragsstruktur und der Deckungsbeiträge der einzelnen Aufträge, in "Der Markt", Nr. 82/83, 1982, S. 40 - 49
Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen, in "WISU", 1983, Nr. 1, S. 11 - 16
Stochastische Modelle des Käuferverhaltens als Grundlage für absatzwirtschaftliche Entscheidungsmodelle, in "Operations Research Proceedings 1982", Hrsg. W. Bühler et al., Berlin, Heidelberg, New York 1982, S. 149 - 160
Die Gestaltung absatzwirtschaftlicher Entscheidungsprozesse von Anbietern bei der öffentlichen Auftragsvergabe, in "Marktorientierte Unternehmensführung", Hrsg. J. Mazanec und F. Scheuch, Wien 1983, S. 205 - 220
Kooperative Werbung - Organisation, Planung und Vorteilhaftigkeit kooperativer Werbemaßnahmen - , in "WiSt", 1985, Nr. 1, S. 1 - 7
Organisation und Planung der Hamburg-Werbung, Gutachterliche Stellungnahme im Auftrage des Ausschusses "Hafen und Wirtschaft" der Hamburger Bürgerschaft, Hamburg 1985
Akzeptanz von Bildschirmtext bei privaten Haushalten - Ergebnisse einer empirischen Analyse, Arbeitspapier Hamburg 1985
Werbeplanung in Theorie und Praxis, in "Operations Research 1987", Hrsg. H. Schellhaas et al., Berlin, Heidelberg, New York 1988, S. 316 - 329
Bruttoseitenpreise, Verbreitete Auflagen und Anzeigenseiten verschiedener Zeitschriftengruppen - Eine vergleichende Analyse (zusammen mit C. Fantapié Altobelli), in "Werbeforschung und Praxis", 1988, Nr. 1, S. 2 - 6
Ein Beschaffungsmarketing-Konzept für öffentliche Nachfrager, in "Bundesbaublatt", 1989, Nr. 2, S. 67 - 70
Internationale Werbung - Ergebnisse einer supranationalen empirischen Erhebung, in "Finanz-, Bank- und Kooperationsmanagement", Festschrift Helmut Lipfert, Hrsg. J. Jokisch u. a., Hamburg 1989, S. 29 - 43
Product Placement im Rahmen des Kultur-Sponsoring, in "Sport- und Kultursponsoring", Hrsg. A. Hermanns, München 1989, S. 205 - 218
Risk-Management im Rahmen des Internationalen Marketing, in "Marketing-Zeitschrift für Forschung und Praxis", 1991, Nr. 1, S. 5-10
Einführung in das Sponsoring, in "Werbeforschung und Praxis", 1991, Nr. 1, S. 13 -15
Warum Btx in der BRD scheiterte - Eine diffusionstheoretische Analyse einer verfehlten Marketing-Politik (gemeinsam mit C. Fantapié Altobelli), in "ZfbF", 1991, Nr. 11, S. 955 - 970
Werbung im Spannungsfeld zwischen Betriebswirtschaftslehre und Verhaltenswissenschaften (Sammelrezension), in "Die Betriebswirtschaft", 51. Jg. (1991), Nr. 6, S. 801 - 811
Die Diffusion von Videogeräten in der Bundesrepublik Deutschland (gemeinsam mit C. Fantapié Altobelli), in "Jahrbuch für Absatz- und Verbrauchsforschung", 1991, Nr. 3, S. 245 - 257
Integrierte Kommunikation, in "Fortbildung", 1991, Nr. 3, S. 66 - 69
Computergestützte Mediaplanung, in "Electronic Marketing, Handbuch der informations- und Kommunikationstechnik im Marketing", Hrsg. A. Hermanns, V. Flegel, München 1992, S. 510 - 531
Kalkulation öffentlicher Aufträge, in "Handwörterbuch des Rechnungswesens", Hrsg. M. Schweitzer und K. Chmielewicz, 3. Aufl., Stuttgart 1993, S. 1030 - 1036
Die Kommunikationspolitik im Rahmen des Marketing in "Handbuch Marketing-Kommunikation", Hrsg. R. Berndt, A.Hermanns, Wiesbaden 1993, S. 3 - 18
Product Placement, in "Handbuch Marketing-Kommunikation", Hrsg. R. Berndt, A. Hermanns, Wiesbaden 1993, S. 673 - 694
Internationale Kommunikationspolitik, in "Handbuch Marketing-Kommunikation", Hrsg. R. Berndt, A. Hermanns, Wiesbaden 1993, S. 769 - 808
Perspektiven der Marketing-Kommunikation (zusammen mit A. Hermanns), in "Handbuch Marketing-Kommunikation", Hrsg. R. Berndt, A. Hermanns, Wiesbaden 1993, S. 1031 - 1040
Marketing in der Rezession, in "Management-Qualität contra Rezession und Krise", Hrsg. R. Berndt u. a., Berlin u. a. 1994, S. 115 -133
Absatzfinanzierung (zusammen mit M. Sander), in "Handwörterbuch des Finanz- und Bankwesens", 2. Aufl., Hrsg. W. Gerke und M. Steiner, Stuttgart 1994, Sp. 1 - 7
Der Wert von Marken - Begriffliche Grundlagen und Ansätze zur Markenbewertung (gemeinsam mit M. Sander), in "Handbuch des Markenartikels", Hrsg. M. Bruhn, Stuttgart 1994, S. 1353 - 1371
Internationale Kommunikationspolitik (zusammen mit C. Fantapié Altobelli und M. Sander), in "Internationales Marketing-Management", Hrsg. A. Hermanns, U. Wissmeier, München 1995, S. 176 - 224
Budgetierung, in "Handwörterbuch des Marketing", 2. Aufl., Hrsg. R. Köhler, B. Tietz und J. Zentes, Stuttgart 1995, Sp. 325 - 336
Risk Management im Marketing, in "Handwörterbuch des Marketing", 2. Aufl.., Hrsg. R. Köhler, B. Tietz und J. Zentes, Stuttgart 1995, Sp. 2247 - 2254
Integrierte Kommunikation und Total Quality Management, in "Total Quality Management als Erfolgsstrategie", Hrsg. R. Berndt u.a., Berlin, Heidelberg, New York 1995, S. 221 - 242
Global versus Non-Global Communications, in "Global Management", Hrsg. R. Berndt u.a., Berlin, Heidelberg, New York 1996, S. 175 - 196
Prozeßkostenrechnung im Rahmen des Reengineering (zusammen mit C. Fantapié Altobelli), in "Business Reengineering - Effizientes Neugestalten von Geschäftsprozessen", Hrsg. R. Berndt u.a., Berlin, Heidelberg, New York 1997, S. 191 - 201
Betriebswirtschaftliche, rechtliche und politische Probleme der Internationalisierung durch Lizenterteilung (zusammen mit M. Sander), in "Handbuch Internationales Management", Hrsg. K. Macharzina, M. J. Oesterle, Stuttgart 1997, S. 511 - 534
Kostenorientierte Preisfindung - Eine kritische Analyse des Praktikerverfahrens zur Preissetzung, in "Das Rechnungswesen im Spannungsfeld zwischen strategischen und operativem Management", Festschrift für M. Schweitzer zum 65. Geburtstag, Hrsg. H. U. Küpper, E. Troßmann, Berlin 1997, S. 185-195
Markenmanagement im Zeitalter von Konzentrationsprozessen und Machtverschiebungen auf mehrstufigen Märkten, in "Unternehmen im Wandel - Change Management", Hrsg. R. Berndt u.a., Berlin, Heidelberg, New York 1998, S. 199-221
Marketing, in "Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre", Band 1, Hrsg. R. Berndt u.a., Berlin, Heidelberg, New York 1998, S. 369-420
Trends ins nächste Jahrtausend - Ergebnisse einer empirischen Analyse (zusammen mit M. Streich u. C. Scheck), in "Management Strategien 2000", Hrsg. R. Berndt u.a., Berlin, Heidelberg, New York 1999, S. 3-16
Erfolgreiches Risk-Management von Produktinnovationen, in "Innovatives Management", Hrsg. R. Berndt u.a., Berlin, Heidelberg, New York 2000, S. 243-259
Kommunikationspolitik im Internet (zusammen mit K. Kapousouzi und C. Scheck), in "E-Business-Management", Hrsg. R. Berndt u.a., Berlin, Heidelberg, New York 2001, S 195-209
New Economy und Marketing - Ansatzpunkte für ein New Marketing (zusammen mit K. Kapousouzi), in "Management-Konzepte für die New Economy", Hrsg. R. Berndt u.a., Berlin, Heidelberg, New York 2002, S.167-181
Efficient Consumer Response in Zeiten New Economy (zusammen mit A. Cansier) in "Management-Konzepte für die New Economy", Hrsg. R. Berndt u.a., Berlin, Heidelberg, New York 2002, S. 221-238
Brand Leadership Markenführung auf schwierigen Märkten, in "Leadership in turbulenten Zeiten, Hrsg. R. Berndt u.a., Berlin u.a. 2003, S. 287 - 308
Rebranding, in "io new management", Nr. 9, 2003, S. 12-16
Marketing (zusammen mit A. Cansier), in "Internationales Management", Hrsg. W. Breuer, M. Gürtler, Wiesbaden 2003, S. 325-364
Competitiveness durch starke Brands, in "Competitiveness und Ethik", Hrsg. R. Berndt u.a., Berlin u.a. 2004
Hersteller und Händler kämpfen auf dem gleichen Terrain (zusammen mit M. Uebelhart), in io new management, 2004, Nr. 5, S. 45-49
Product Placement und Markenwahrnehmung (zusammen mit M. Uebelhart), erscheint in Effizienz in der Markenführung, Hrsg. W. Leven, D.M. Boltz, Hamburg 2004
Cross-Media-Werbestrategien (zusammen mit M. Uebelhart), erscheint in Erfolgsfaktor Innovation, Hrsg. R. Berndt u.a., erscheint Berlin u.a. 2005
Innovationen bei dem Executive MBA-Programm der GSBA Zürich, erscheint in Erfolgsfaktor Innovation Hrsg. R. Berndt et al., erscheint Berlin u.a. 2005 Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.