Prof. Dr. Norbert Braun

Professor - entpflichtet

Universität
Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften
Arbeitsbereiche
Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung
Forschungsbereiche
Anwendungsorientierte betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Land
Deutschland
Ort / PLZ
38855 Wernigerode
Strasse
Friedrichstraße 57-59
Telefon
03943-695241
Sekretariat
03943-659200
FAX
03943-6595241

Weitere Positionen und Funktionen

hat eine eigene Steuerkanzlei aufgemacht - Steuerkanzlei Braun

Veröffentlichungen

1. Dissertation

Die Planbilanz als Instrument zur Beurteilung der Sanierungsfähigkeit insolventer Unternehmungen. Planbilanzierungs- und Planbilanzprüfungspflicht als betriebswirtschaftlicher Vorschlag zur Insolvenzrechtsreform. Diss. TU Berlin, 1983


2. Beiträge in Fachzeitschriften/Festschriften

Verhalten in der steuerlichen Außenprüfung. In: Die steuerliche Betriebsprüfung (StBp), 1983, 25 ff.

Wirtschaftliche und steuerliche Bedeutung von eigenkapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen, (StBp) 1998, 281 ff.

Verlustabzug nach § 8 Abs. 4 KStG, (StBp) 1999, 13 ff.

Objektivierung der Gewinnerzielungsabsicht bei der Liebhaberei. In: Der Betriebsberater (BB), 2000, 283 - 286

Das Steuerbereinigungsgesetz 1999 - ein Belastbarkeitstest für die Beratungspraxis? In: Der Steuerberater (StB), 2000, 249

Erhöhtes Honorar- und Haftungsrisiko für Steuerberater, (StB) 2001, 28 ff.

Einkünfte aus Gewerbebetrieb im Lichte neuerer BFH-Rechtsprechung. (StB) 2001, 322 ff.

Liebhaberei bei Pferdezuchtbetrieben – Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 27.1.2000, (StBp) 2001, 79.

Neuregelung bei der Berechnung der Zuschlagsteuern durch die Steuerreform. Zu viel des Guten?, (StB) 2001, 448 f.

Folgen bilanzsteuerrechtlicher Änderungen für die Unternehmensfinanzierung, (StB) 2002, 350 f.

Internationale Steuerplanung - aktuelle Interessenschwerpunkte, (StB) 2003, 247 ff.

Wirtschaftliche Eingliederung bei der umsatzsteuerlichen Organschaft. In: Neue Wirtschafts Briefe (NWB) 2005, Fach 7, Seite 6477 ff.

Vermögenstransaktionen unter Ehegatten - Schenkungsteuerliche Risiken und Lösungsansätze. In: Neue Wirtschaftsbriefe (NWB) 2008, Fach 10, Seite 1633 ff.

Steuerliche Betriebsprüfung im Lichte des "risikoorientierten Prüfungsmodells", Die steuerliche Betriebsprüfung (StBp), 2008, 173 ff.

International Auditing Standards - Berufsfeld "Wirtschaftsprüfung" im Wandel, Festschrift "15 Jahre Hochschule Harz", Verlag Koch, Halberstadt, 2008, 258-263.


3. Lehrbuch

Unternehmenssteuern - Kompaktstudium für Einsteiger, Shaker Verlag, Aachen 2003, ISBN 3-8322-1948-X

Teile diesen Professor

Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.