The Dual Edge of AI: Chancen und Risiken im hochregulierten Europäischen Markt, am Beispiel von HR Technologien mit Martin Lenz
Beschreibung
Im Rahmen des TU Wien ACE Alumni TUesday begrüßen wir am Dienstag, 07.05.2024, den CEO von Jobiqo, Martin Lenz, mit einer spannenden Key Note (in deutscher Sprache) zum Thema Künstliche Intelligenz & deren Nutzung im Bereich Human Resources & Personal Management.
„The Dual Edge of AI: Chancen und Risiken im hochregulierten Europäischen Markt, am Beispiel von HR Technologien“ mit Martin Lenz
Künstliche Intelligenz nimmt Einzug in immer mehr Geschäftsfeldern in unserer Arbeitswelt. In vielen Bereichen geschieht dies auch unbeachtet im Hintergrund, ohne große öffentliche Ankündigungen. Dennoch hat der Technologiewandel mitunter große Auswirkungen, sowohl für Arbeitnehmer_innen- und Arbeitgeber_innenseite, aber auch für User_innen & Kund_innen.
In der Personalbeschaffung und im HR-Management ist die künstliche Intelligenz mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Faktor bei firmenrelevanten Prozessen und Entscheidungen im Personalmanagement. Doch wo sind effektive Chancen gelagert, die Firmen in Sachen Recruiting & Mitarbeiter_innenführung voranbringen können? Und gibt es durch die Nutzung von AI vermehrt Risiken, die unternehmerisches Denken und damit verbundene Entscheidungen ins Wanken bringen können – Stichwort Regulierungen in der EU.
Mit der Keynote „The Dual Edge of AI: Chancen und Risiken im hochregulierten Europäischen Markt, am Beispiel von HR Technologien“ bringt Martin Lenz, CEO von Jobiqo, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, einen aktuellen Einblick von KI-Technologienutzung im Human Resources-Sektor. Inklusive aktuellen Trends, Strömungen und Herausforderungen, die Innovationen mit sich bringen können.
Key Facts
- Datum: Dienstag, 07.05.2024
- Beginn: 18.00 Uhr
- Einlass: 17.30 Uhr
- Location: TU Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien - Seminarraum SR AE U1-7
- Vortragssprache: Deutsch
Anmeldung bis Freitag, 03.05.2024 möglich >> die Teilnehmer_innen-Plätze sind limitiert, es gilt first-come-first-serve!