Prof. Dr. Franz-Josef Eichhorn
Professor - aktiv
Jahrgang
1959
1959
Position / Amtsbezeichnung
Studiendekan
Studiendekan
Universität
Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt
Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt
Fachbereich
Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft
Arbeitsbereiche
Bankbetriebslehre und allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Bankbetriebslehre und allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Land
Deutschland
Deutschland
Ort / PLZ
97070 Würzburg
97070 Würzburg
Strasse
Münzstraße 12
Münzstraße 12
Telefon
0931/3511-142
0931/3511-142
Weitere Positionen und Funktionen
Mitglied der Prüfungskommission Medienmanagement
Veröffentlichungen
Die neue Vorsorgeanleihe der Bayerischen Landesbank, in: BörsenBerater 6/92, S. 11 f.
Unter Koautorenschaft von Zedelmair, Robert: Aktienspekulation mit Absicherung, in: BörsenBerater 12/92, S. 16 f.
Kombinierte Kassa- und Termintransaktion, in: Rosenheimer Hochschulhefte, Februar 1993, S. 40 f.
Die Privatbankiers in Franken – atypisch und erfolgreich, in: Die Bank, 6/1995, S. 372 ff.
Märkte für Privatbankiers, in: Die Bank, 8/1996, S. 462 ff.
Haben Nischenanbieter im Bankbereich überhaupt noch eine Überlebenschance?, in: praxis-perspektiven, 1/1996, S. 85 ff.
Discount Brokerage: Die Akzeptanz bei jungen Anlegern, in: Die Bank, 7/1997, zusammen mit Binsch, Mario/Frank, Michael, S. 410 ff.
Discount Broker: Erreicht das Marketing die richtigen Zielgruppen?, in: bank und markt, 2/1998, S. 12 ff.
Euroberatung für Mittelständler – zu unpersönlich?, in: bank und markt, 8/1998, S. 18 ff.
Optionen für die Zukunft: Verbriefung als die bessere Alternative zu Fusionen?, in: Kreditwesen, 18/1999, S. 990 ff.
Das Internet ein vollkommener Kapitalmarkt für Privatkunden?, in: Sparkasse, 3/2000, S. 126 ff.
Zur Zukunftsfähigkeit der genossenschaftlichen Primärbanken, in: Kreditwesen, 17/2000, S. 998 ff.
Kooperation. CSU und Bonnfinanz, in: Kreditwesen, 12/2002, S. 570
Konditionenpolitik. Leben Sie. Wir kümmern uns um "unsere" Provisionen, in: bank und markt, 8/2002, S. 5
Retailvertrieb: Plädoyer für selbstständige Einheiten, in: bank und markt, 2/2003, S. 30 ff.
Zeitenwende im Mengengeschäft. Was Banken von Strukturvertrieben lernen können, in: Marketing regional, 2/2003, S. 25 ff.
Bücher:
Joint Ventures im Bankbereich, Veröffentlichungen des Lehrstuhls für Allgemeine, Bank- und Versicherungs-Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, hrsg. von Oswald Hahn, Heft 37, Nürnberg 1985
Euronotes-Fazilitäten. Gesamtwirtschaftliche Erörterung und einzelwirtschaftliche Beurteilung aus Sicht der Emittenten und der Banken als Finanzintermediäre, Dissertation, München 1990
Buchbeiträge:
Relevante Wettbewerbsfaktoren für Privatbankiers – eine Analyse und Prognose, in: Die Renaissance der Privatbankiers: zwischen Tradition und Fortschritt, hrsg. von Franz-Josef Eichhorn, Wiesbaden 1996, S. 11 ff.
Pluralistische Strategiewahl als Antwort auf hohe Umweltdynamiken, in: Die Sparkassenorganisation im Umbruch, hrsg. von Franz-Josef Eichhorn, Stuttgart 1996, S. 7 ff.
Bricht ein neues Zeitalter für die Sparkassen im B-Depotgeschäft an? Erkenntnisse aus einer empirischen Studie, in: Die Sparkassen-Finanzgruppe vor neuen Herausforderungen, Stuttgart 1997, S. 119 ff.
Einführung, in: Neue Vertriebsformen für Finanzdienstleistungen im Privatkundengeschäft, hrsg. von Franz-Josef Eichhorn, Stuttgart 1999, S. 8 ff.
Die Nutzung von Finanzdienstleistungen im Internet – ein Quantensprung für die Kundenemanzipation, in: Neue Vertriebsformen für Finanzdienstleistungen im Privatkundengeschäft, hrsg. von Franz-Josef Eichhorn, Stuttgart 1999, S. 268 ff.
„Internet Banking für alle“ – bald Realität oder ferne Zukunftsmusik, in: Internet Banking, hrsg. von Franz-Josef Eichhorn, Stuttgart 1999, S. 7 ff.
Die Trennung von Produktion und Vertrieb von Bankdienstleistungen mittels Asset-Backed Securities, in: Securitisation, hrsg. von Franz-Josef Eichhorn, Stuttgart 2001, S. 9 f.
Herausgeber:
Die Renaissance der Privatbankiers: zwischen Tradition und Fortschritt, Wiesbaden 1996
Die Sparkassenorganisation im Umbruch, Stuttgart 1996
Die Sparkassen-Finanzgruppe vor neuen Herausforderungen, Stuttgart 1997
Neue Vertriebsformen für Finanzdienstleistungen im Privatkundengeschäft, Stuttgart 1999
Internet Banking, Stuttgart 1999
Securitisation, Stuttgart 2001
Schriftenreihe:
Begründung einer eigenen Schriftenreihe im Deutschen Sparkassenverlag mit dem Titel „Finanzwirtschaftliches Forum“
Zeitungsartikel:
Untypisch, aber erfolgreich. Mainfranken ist in Deutschland eine Insel der Privatbankiers. Interview mit Prof. Dr. Franz-Josef Eichhorn, in: Mediendienst der Chancen-Region Mainfranken, September 1999, S. 6 ff.
Interview: Zahl der Filialen wird sich reduzieren. Professor Franz-Josef Eichhorn über die Zukunft der Banken, in: Mainpost vom 19. November 1999, S. J 4
Beim Schutz für Anleger weltweit führend. Professor Dr. Franz-Josef Eichhorn über Sicherheit im Bankensystem, in: Mainpost vom 5. Mai 2001, S. 2
Niemand kann die wirtschaftlichen Folgen abschätzen. Der Würzburger Finanz-Experte Franz-Josef Eichhorn über die Auswirkungen des 11. September auf die Börsen, in: Mainpost vom 4. Dezember 2001, S. B 1 Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.