Prof. Dr. rer. pol. Gundolf Baier
Professor - aktiv
Universität
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Institut
Marketing
Marketing
Arbeitsbereiche
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
insb. Marketing
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
insb. Marketing
Forschungsbereiche
Methoden der Marktforschung
Kundenzufriedenheitsforschung
Imageforschung
Marketing für Banken
Handelsmarketing
Städte- und Regionenmarketing sowie Innovationsmarketing
Methoden der Marktforschung
Kundenzufriedenheitsforschung
Imageforschung
Marketing für Banken
Handelsmarketing
Städte- und Regionenmarketing sowie Innovationsmarketing
Land
Deutschland
Deutschland
Ort / PLZ
08012 Zwickau
08012 Zwickau
Strasse
Postfach 20 10 37
Postfach 20 10 37
Telefon
0375-5363268
0375-5363268
Sekretariat
0375-5363241
0375-5363241
FAX
0375-5363104
0375-5363104
Veröffentlichungen
Baier, G.: Cash Corner - Die Jugendgeschäftsstelle der Sparkasse Chemnitz, in: Zanger, C.. Griese, K. (Hrsg.): Beziehungsmarketing mit jungen Zielgruppen, Verlag Vahlen: München, 2000, S. 289-306
Baier, G.: Die Auswirkungen des Neuheitsgrades auf die Qualitätsbeurteilung, in: Inderfurth, K.. et al. (Hrsg.): Operations Research Proceedings 1999 - Selected Papers of the Symposium on Operations Research (SOR ´99) Magdeburg, September 1-3, 1999, Springer-Verlag: Berlin et al., 2000, S. 497-502
Baier, G.: Die Bedeutung räumlicher Identität für das Städte- und Regionalmarketing, in: Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz, WWDP 38/2001, Chemnitz 2001
Baier, G.: Gebrauchsanleitungen aus Marketingsicht, in: Forum Ware - Internationale Zeitschrift für Warenlehre, Bd. 30, 2002 Nr. 1-4, S. 11-16
Baier, G.: Leistung, in: Lexikon Technologiemanagement, in: Gabler-Verlag: Wiesbaden, 2002, S. 154-156
Baier, G.: Marktorientierte Identifikation, Bewertung und Auswahl von Neuproduktideen in KMU am Beispiel eines sächsischen Strumpfherstellers, in: Gersten, K.. Gutmann, G.: Arbeit und Technik in den neuen Bundesländern - Ergebnisse der Dresdner Innovationsgespräche 1996, Dresden 1996, S. 139-144
Baier, G.: Qualitätsbeurteilung innovativer Softwaresysteme - Die Auswirkungen des Neuheitsgrades, Gabler-Verlag: Wiesbaden, 1999
Baier, G.. Jakubowski, U.. Zanger, C.: Die Bedeutung von Schlüsselsignalen in der Werbung - Theoretische Analyse und emprirische Untersuchung am Beispiel des deutschen Biermarkts, in: Die Brauwelt, H. 22/22, 1997, S. 848-855
Baier, G.. Weinand, W.: Die Kano-Analyse zur Anforderungssegmentierung für Automobil-Vertragshändler, in: Zeitschrift für Automobilwirtschaft (ZfAW), H. 3, 2002, S. 51-55
Baier, G.. Zanger, C.: Die Eignung der ISO 9000-Zertifizierung zur Reduktion von Qualitätsunsicherheit, in: VDI-Z, H. 10, 1998, S. 52-53
Specht, G.. Rudnig, M.. Baier, G.: "Make or buy" bei industriellen Dienstleistungen, in: VDI-Zeitung, H. 10, 1993, S. 34-37
Zanger, C.. Baier, G.: Computerunterstützte Entscheidungsfindung im Top-Management mittelständischer Unternehmen, in: Wirtschaftsinformatik, H. 1, 1995, S. 50-56
Zanger, C.. Baier, G.: Händlerzufriedenheit mit Telekommunikationsgroßhändlern - Eine empirische Untersuchung zum Methodenvergleich zwischen Conjoint-Analyse und Kano-Modell, in: Trommsdorff, V. (Hrsg.): Handelsforschung 1998/99 - Innovation im Handel: Jahrbuch der Forschungsstelle für den Handel Berlin e.V., Wiesbaden, 1998, S. 407-432
Zanger, C.. Baier, G.. Bierschenk, R.: Computereinsatz zur Entscheidungsunterstützung für Führungskräfte - Trendwende in der Akzeptanz?, Management & Computer 1994, H. 3, S. 203-209
Zanger, C.. Baier, G.. Kruse, H.. Dietz, F.: Marktforschung in der Wohnungswirtschaft - untersucht am Beispiel des Dresdner Wohnungsmarktes, Dresden, 1999
Zanger, C.. Baier, G.. Sistenich, F.: Marktforschung am Beispiel des Jugendmarktes - Die Etablierung der Jugendgeschaftsstelle der Sparkasse Chemnitz, erscheint im: Gabler-Verlag: Wiesbaden, 2002
Zanger, C.. Baier, G.. Zimmermann, F.: Stand der strategischen Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen - Ergebnisse einer empirischen Studie. in: Arbeitspapiere des Lehrstuhls Marketing der TU Chemnitz-Zwickau, Arbeitspapier Nr. 02/97, Chemnitz 1997 Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.