Univ.-Prof. Dr. Matthias Bank
Professor - aktiv
Position / Amtsbezeichnung
Lehrstuhlinhaber
Lehrstuhlinhaber
Universität
Universität Innsbruck
Universität Innsbruck
Fachbereich
Fakultät für Betriebswirtschaft
Fakultät für Betriebswirtschaft
Institut
Institut für Banken und Finanzen
Institut für Banken und Finanzen
Arbeitsbereiche
Bankwirtschaft
Bankwirtschaft
Forschungsbereiche
Theorie der Finanzintermediation
Behavioral Finance
Marktmikrostrukturtheorie
Kapitalmarkttheorie
Theorie der Finanzintermediation
Behavioral Finance
Marktmikrostrukturtheorie
Kapitalmarkttheorie
Land
Österreich
Österreich
Ort / PLZ
6020 Innsbruck
6020 Innsbruck
Strasse
Universitätsstraße 15
Universitätsstraße 15
Telefon
0043/512-507-7580
0043/512-507-7580
Sekretariat
0043/512-507-7581
0043/512-507-7581
FAX
0043/512-507-2846
0043/512-507-2846
Veröffentlichungen
Bank, M. (2001), Betriebliche Pensionsfonds, zusammen mit W. Gerke, in: Handwörterbuch des Bank- und Finanzwesens, hrsg. v. W. Gerke und M. Steiner, 3. Aufl., Stuttgart, Sp. 1623-1630
Bank, M. (2001), Finanzintermediation, in: Handwörterbuch des Bank- und Finanzwesens, hrsg. v. W. Gerke und M. Steiner, 3. Aufl., Stuttgart, Sp. 836-847
Bank, M. (2001), Behavioral Finance und Börsenkursmanipulation, unveröffentlichte Habilitationsschrift, Universität Erlangen-Nürnberg
Bank, M. (2000), Spezialfonds als Instrument im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung, zusammen mit W. Gerke, in: Handbuch Spezialfonds, hrsg. v. J. Kleeberg/C. Schlenger, Uhlenbruch Verlag, Bad Soden, S. 213-230
Bank, M. (2000), Die Warteoption in zeitstetigen Investitionsmodell - Bewertung und Anwendungsmöglichkeiten, zusammen mit F. Mager, in: WiSt Wirtschaftswissenschjaftliches Studium, 29. Jg., Heft 6/2000, S. 302-307
Bank, M. (2000), Delegated Monitoring und Finanzintermediation im Modell von Diamond, zusammen mit C. Winkler, in: WISU - Das Wirtschaftsstudium, 29. Jg., Heft 8-9, S. 1102-1108
Bank, M. (1999), Finanzierungsprobleme mittelständischer Unternehmen, zusammen mit W. Gerke, in: Finanzbetrieb, 1 Jg., Mai 1999, S. 10-20
Bank, M. (1999), EASDAQ versus Neuer Markt: Entwicklung, Erfolgsfaktoren und Perspektiven, zusammen mit W. Gerke und S. Seitz, in: Finanzbetrieb, 1. Jg. Heft 5/99
Bank, M. (1999), Betriebliche Pensionsfonds, in WiSt Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 28. Jg., Heft 7, S. 367-369
Bank, M. (1998), Unternehmensfinanzierung auf einem integrierten europäischen Kapitalmarkt, zusammen mit W. Gerke, in: v. von Stein, J.H. (Hrsg.), Handbuch Euro: Analysen und Strategien für Bank- und Finanzmanagement, Beck-Verlag, München, 1998, S. 375-390
Bank, M. (1998), Finanzierung, Grundlagen für Investitions- und Finanzierungsentscheidungen in Unternehmen, zusammen mit W. Gerke, Kohlhammer Verlag, Stuttgart
Bank, M. (1998) Gestaltung von Finanzierungsbeziehungen - Diversifikation und Liquidität als Aktionsparameter, Gabler-Verlag, Reihe nbf, Wiesbaden, 1998
Bank, M. (1997), Möglichkeiten der Berücksichtigung von Handlungsoptionen in der Investitionsrechnung, zusammen mit W. Gerke, in: C.P. Claussen, O. Hahn und W. Kraus (Hrsg.), Umbruch und Wandel - Herausforderungen zur Jahrhundertwende, Oldenburg Verlag, München, S. 563-579
Bank, M. (1997), Hohes Risiko mit Terminmarktfonds, zusammen mit H. Moll, in: EU-Magazin, Heft 1-2/1997, S.35-36
Bank, M. (1997), Die Entscheidung zum Going Public unter besonderer Berücksichtigung der Marktmikrostruktur und Informationsquerwirkungen, zusammen mit W. Gerke, in: D. Hummel, W. Bühler und L. Schuster (Hrsg.), Banken in globalen und regionalen Umbruchsituationen, Schäffer/Pöschel-Verlag, Stuttgart, S. 553-577
Bank, M. (1996), Die Wirkungen des WpHG auf die Informationspolitik der Unternehmen, zusammen mit W. Gerke und G. Lucht, in: Die Bank, Heft 10/96, S. 612-616
Bank, M. (1995), Probleme deutscher mittelständischer Unternehmen beim Zugang zum Kapitalmarkt, zusammen mit W. Gerke, D. Neukirchen, S. Rasch, St. Rasch, M. Schröder, C. Spengel, M. Steiger und P. Westerheide, Schriftenreihe ZEW, Bd. 7, Nomos Verlag, Baden-Baden
Bank, M. (1995), Geldmarktfonds, in: DBW Die Betriebswirtschaft, 55. Jg., Heft 5, S. 670-672
Bank, M. (1995), Finanzmanagement, zusammen mit W. Gerke, in: H. Corsten und M. Reiß (Hrsg.), Handbuch Unternehmensführung, Wiesbaden, Gabler Verlag, S. 615-631
Mitarbeit an Berichten von Kommissionen und Arbeitskreisen
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft mit dem Titel "Hindernisse und Probleme deutscher mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgründer beim Zugang zum deutschen und internationalen Kapitalmarkt im Vergleich zu ausgewählten EU-Ländern", 1995. Die Ergebnisse sind dokumentiert in: Bank, M. (1995), Probleme deutscher mittelständischer Unternehmen beim Zugang zum Kapitalmarkt, zusammen mit W. Gerke, D. Neukirchen, S. Rasch, St. Rasch, M. Schröder, C. Spengel, M. Steiger und P. Westerheide, Schriftenreihe ZEW, Bd. 7, Nomos Verlag, Baden-Baden
Studie im Auftrag des Forums Finanzplatz beim Bundesministerium der Finanzen zur Reform der betreiblichen Altersversorgung in Deutschland. Die Ergebnisse sind dokumentiert in: Bundesministerium der Finanzen (Hrsg.), Bericht des Arbeitskreises "Betriebliche Pensionsfonds" im Auftrag des "Forums Finanzplatz beim BMF", BMF-Schriftenreihe, Heft 64, 1998 Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.